Intensiv und forschend: Was ist typisch für das Sternzeichen Skorpion?
Menschen mit dem Sternzeichen Skorpion sind zwischen dem 24. Oktober und dem 22. November geboren. Ihnen sind zwei Planeten zugeordnet. Der Planet Pluto steht für die absolute Hingabe an den Augenblick und für ein intensives, spirituelles Erleben. Mars ist der Kriegsgott, er steht für Zerstörung und Wiederaufbau. Beiden Planeten sind die Sexualität und Süchte zugeordnet. Skorpione sind daher sehr intensive Menschen. Sie grübeln konstant über das Leben und eine tiefere Bedeutung des Seins nach.
Oft interessieren sich Skorpion-Geborene für okkulte Themen und alles, was mit dem Tod zu tun hat. Sie besitzen in der Regel eine ausgezeichnete Menschenkenntnis und erkennen den Charakter ihres Gegenübers blitzschnell. Das enorm zielstrebige, fleißige und mutige Sternzeichen tut alles, um seine Ziele zu erreichen, sei es in der Liebe oder im Job. Da es so gut über andere Menschen Bescheid weiß, tendiert es manchmal zur Manipulation. In Partnerschaften können Skorpione schnell eifersüchtig werden, da sie einen absoluten Herrschaftsanspruch haben. Meist sind Skorpione aber sehr reflektiert und wissen über diese Schwäche Bescheid.
Als Freunde sind sie enorm zuverlässig, loyal und krisenfest. Es gibt kaum bessere Gefährten und zuverlässigere Freunde als das Sternzeichen Skorpion. Selbst lassen sich die Skorpione nicht so gerne analysieren, oft wirken sie daher verschlossen und kalt. Das ist aber ein Irrglaube. Ihr Element im Horoskop ist das Wasser, das für Gefühle zuständig ist. Das Sternzeichen Skorpion ist sensibel und gefühlvoll. Oberflächlichkeiten verabscheuen sie. Sie nehmen das Leben in all seinen Facetten an, in den Breiten, Höhen und Tiefen. Egal, ob Genuss oder Schmerz – Hauptsache man fühlt etwas.
Skorpione können rechthaberisch sein, können aber mit Streit und Diskussion relativ gut umgehen. Das Tierkreiszeichen hat großes Verständnis für menschliche Schwächen. Ungnädig werden sie bei Vertrauensmussbrauch. Das Tierkreiszeichen hat auch ständig Angst diesbezüglich und wirkt daher immer etwas misstrauisch und vorsichtig. Das Sternzeichen Skorpion macht keine halben Sachen und macht alles mit mehr als hundert Prozent.
Angezogen fühlt es sich von der dunklen Seite im Leben. Im Alltag neigt der Skorpion leider auch etwas zu Pessimismus. Langweilig wird es mit Skorpionen trotzdem niemals.