![Wenn du durch Zimt abnehmen willst, solltest du unbedingt auf den hochwertigen Ceylon Zimt setzen. Junge glückliche Frau auf Waage.](https://www.balancebeautytime.com/sites/all/modules/contrib/lazyloader/image_placeholder.gif)
Der intensive und süßliche Duft von Zimt lässt bei vielen von uns Erinnerungen an eine schöne Weihnachtszeit hochkommen. Das beliebte Gewürz kann aber noch viel mehr als nur unsere Süßspeisen verfeinern, die enthaltenen Inhaltsstoffe können dich nämlich auch beim Abnehmen unterstützen. Wie genau das funktioniert und was es bei der Zimt-Diät zu beachten gibt, erfährst du in diesem Artikel.
Was ist Zimt und welche Sorte ist zum Abnehmen geeignet?
Zimt ist eines der ältesten Gewürze der Welt. Bereits seit tausenden von Jahren wird das gesunde Gewürz aus der Rinde des Zimtbaums gewonnen und nicht nur zum Kochen, sondern auch in der Naturheilkunde verwendet.
Generell lassen sich zwei Sorten von Zimt unterscheiden:
- Ceylon Zimt
- Cassia-Zimt
Der hochwertigere Ceylon Zimt stammt von den Zimtbäumen auf der Insel Sri Lanka, die bis 1972 Ceylon hieß und für viele hochwertige Exportprodukte wie Ceylon Tee bekannt ist. Ceylon Zimt ist sehr aromatisch und intensiver im Geschmack als Cassia-Zimt. Dieser kommt meist aus China oder Indonesien und enthält leider nicht dieselben positiven Inhaltsstoffe wie sein Vertreter aus Sri Lanka. Zu viel Cassia-Zimt kann sogar schlecht für deine Gesundheit sein und sollte nicht in großen Mengen verzehrt werden. Grund dafür ist das enthaltene Cumarin. Cumarin ist ein natürlicher Aromastoff, der eine negative Wirkung auf die Gesundheit der Leber haben kann. Erwachsene sollten nicht mehr als zwei Gramm Zimt mit Cumarin täglich zu sich nehmen. Das ist in etwa ein gestrichener Teelöffel.
Welche Wirkung hat Zimt auf deinen Körper und warum hilft er beim Abnehmen?
Das klassische Weihnachtsgewürz kann viele positive Wirkungen auf deinen Körper haben, solange du die hochwertige Ceylon Sorte verwendest. Zimt wirkt nicht nur angenehm wärmend, sondern auch antimikrobiell. So wird er seit dem Mittelalter auch als Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden und Pilzerkrankungen verwendet. Interessant fürs Abnehmen ist vor allem seine Wirkung auf die Verdauung und den Blutzuckerspiegel.
Wenn du das leckere Gewürz mit deinem Essen zu dir nimmst, kann es bewirken, dass dein Magen sich langsamer entleert. Dein Sättigungsgefühl hält länger an und du isst automatisch weniger. Das beliebte Gewürz kann nachweislich regulierend auf deinen Blutzuckerspiegel wirken. Mit einem ausgeglichenen Blutzuckerspiegel vermeidest du einen schnellen Anstieg und Abfall des Insulinspiegels und die gefürchteten Heißhungerattacken, die gerade bei einer Diät dem Erfolg schaden können. Für die regulierende Wirkung auf den Blutzuckerspiegel ist bereits ein Gramm Zimt pro Tag ausreichend. Für einen dauerhaft niedrigen Insulinspiegel, der die Voraussetzung für den Fettabbau im Körper ist, sind es drei Gramm täglich.
Wie kannst du Zimt zum Abnehmen verwenden?
Es gibt viele Möglichkeiten, Zimt zum Abnehmen zu verwenden. Du kannst ihn in deine tägliche Ernährung einbauen, dir ein leckeres Getränk wie Chai Tee mit Zimtrinde machen oder dir einen Abnehmdrink zubereiten. Eine Prise Zimt und Kardamom im morgendlichen Kaffee können nicht nur deinen Stoffwechsel ankurbeln, sondern auch die Säure des Kaffees neutralisieren.
Das feine Gewürz ist vielseitig einsetzbar. Nicht nur für süße Getränke und Speisen. Auch Chutneys, Currys sowie Fisch- und Fleischgerichte können von der fein süßlichen Note profitieren. Speisen mit Gemüse, Hülsenfrüchten und auch Pasta lassen sich damit ebenso verfeinern. Besonders lecker sind auch Kombinationen mit Kardamom, Muskat und Gewürznelken.
Rezept für einen Abnehmdrink mit Zimt
Wenn du Zimt gezielt zum Abnehmen verwenden willst, kannst du unser Rezept für den Abnehm-Drink probieren. Am besten funktioniert die Zimt-Diät, wenn du eines der Rezepte jeden Morgen für zwei Wochen zubereitest und gleich nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen trinkst. Alternativ kannst du den Drink auch am Abend zubereiten und die Hälfte vor dem Schlafengehen und die andere Hälfte am nächsten Morgen trinken.
Für das Zimt-Wasser mit Honig brauchst du:
- einen Teelöffel Bio Ceylon Zimt
- eine Tasse heißes Wasser
- einen Esslöffel Bio Honig
Übergieße den Zimt mit dem Wasser und lass das Getränk für 20 Minuten stehen, dann gibst du den Honig dazu. Honig enthält genauso wie die aromatische Zimtrinde wertvolle und gesunde Inhaltsstoffe wie Antioxidantien, die gut für deine Gesundheit sind. Der Honig unterstützt dich zusätzlich, deinen Insulinspiegel niedrig zu halten und die Fettverbrennung anzukurbeln. Nicht umsonst ist Honig seit Jahrtausenden als Heilmittel und wichtiges Hausmittel bekannt.
Durch Zimt abnehmen: Darauf solltest du achten
Die richtige Menge Zimt sich zu nehmen, erscheint nicht immer leicht. Deshalb greifen viele zum Abnehmen auch auf die praktischen Kapseln zurück. Dabei solltest du aber sehr vorsichtig sein. Oft wird nicht genau deklariert, welche Zimtart in den Kapseln steckt. Cassia-Zimt sollte aber auf keinen Fall überdosiert werden.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, verwende lieber Zimtpulver oder Zimtrinde in hochwertiger Bio-Qualität wie von roots. natural statt Kapseln. Für die unterstützende Wirkung reicht ein Teelöffel pro Tag. Den kannst du problemlos in deinen Speisen verkochen oder dir ein leckeres Abnehmrezept damit zubereiten.
Voraussetzung für eine gute Wirkung und den Erfolg deiner Diät ist aber auch, dass du deinen Insulinspiegel niedrig hältst. Zu viel Zucker und Weißmehlprodukte kann auch das Supergewürz nicht ausgleichen. Bei einer gesunden und kalorienreduzierten Ernährung mit ausreichend Bewegung kann es dich positiv beim Gewichtsverlust unterstützen.