Ätherische Öle: Immunsystem unterstützen
Den meisten von Ihnen sind Aromaöle wahrscheinlich als Raumduft bekannt. Doch sie können viel mehr: In der Naturmedizin werden sie schon seit Jahrhunderten dazu eingesetzt, die Gesundheit zu fördern. Einige Öle sind in der Lage, das Immunsystem zu stärken oder bei bestehender Krankheit die Genesung zu fördern. Sie unterstützen unsere körpereigne Abwehr dabei ganz allgemein, ohne dabei jedoch die „guten“, lebensnotwendigen Bakterien anzugreifen. Es werden nur die unerwünschten, „bösen“ Mikroorganismen in Schach gehalten. Diese Wirkungsweise ist im Vergleich zu Antibiotika sehr schonend, da Antibiotika keine Unterscheidung zwischen „gut“ und „böse“ machen. Sie töten alle Mikroorganismen ab.
Die Wirkung von Aromaölen auf die Immunabwehr ist dabei vielfältig. Manche fördern die Herstellung weißer Blutkörperchen – unserer körpereigenen „Polizei“. Andere wiederum kurbeln die Durchblutung an und sorgen so dafür, dass es zu einer besseren Sauerstoffversorgung des Organismus kommt. Konkret können sie unsere Gesundheit auf drei verschiedene Wege unterstützen:
- Stärkung der körpereigenen Abwehrkraft
- Direkte Bekämpfung von Krankheitserregern – wie Bakterien, Viren und Pilze
- Eine weitere Verbreitung der Infektion kann vermieden werden