
Wir haben uns schon jetzt für euch nach den Frisuren 2020 umgesehen und eine kleine Vorschau von Haarschnitten zusammengestellt. Im nächsten Jahr geht es auf unseren Köpfen wild zu. So viel sei schon mal verraten, der Sleek-Look ist Vergangenheit und die Undone-Styles kommen zurück. Also vorbei mit gegelten Haaren und hallo zur Messy-Mähne!
Wie sehen die Frisuren 2020 aus?
Exakt gestylte und unnatürliche Frisuren, wie geglättetes Haar und extrem hohe Pferdeschwänze, werden im kommenden Jahr immer weniger zu sehen sein. So bestimmen leichte Wellen, Locken und natürliche Texturen die Trends 2020.
Auch der Undone-Look kommt wieder zurück und die eigene Struktur der Haare wird mehr betont. Das wird sicher jede Frau freuen, denn an manchen Tagen hat man einfach keine Lust auf aufwendige Stylings. Diese Trendfrisur passt zu jedem Outfit, egal ob zum Shopping-Bummel mit den Freundinnen oder zum Dinner im Restaurant. Das "unordentliche" Styling heißt keineswegs, dass du unfrisiert aussiehst, sondern lässig und cool.
Weiterhin beschäftigen werden uns mit Sicherheit die Bob Frisuren. Aber auch kurze Haare, wie Undercuts, und Haar-Tattoos werden an Beliebtheit bei den Haarschnitt-Trends dazugewinnen.
Bei den Farben dominieren blonde und kühle Haarfarben. Schwedisches Blond ist vorerst aus den Salons nicht wegzudenken.
Mit Haar-Tattoos 2020 zum Hingucker
Möchtest du deine Haare in einen wahren Blickfang verwandeln, dann kannst du mit einem Haar-Tattoo für einen hippen Frisurentrend sorgen. Eine Tribal Frisur hat unzählige Varianten, die in Farbe noch mehr hervorgehoben werden.
Meistens bestehen die Tattoos aus geraden oder geschwungenen Linien und verschieden Symbolen. Die Linien laufen parallel nebeneinander oder verflechten sich miteinander. Diese Muster bieten dir unzählige Möglichkeiten, neue Akzente bei deinem Haarschnitt zu setzen. Symbole wie Sterne, Herzen, Schneeflocken, Blumen, Diamanten, Tiere oder geometrische Figuren sind nur ein kleiner Teil dieser faszinierenden Haarkunst.
Ein Haar-Tattoo kann einfach, abgestuft oder in Farbe sein. Bei dem einfachen Tattoo für Kurzhaarfrisuren wird das gewünschte Muster einrasiert. Grundsätzlich solltest du die umliegenden Haare sehr kurz tragen, damit das Motiv gut sichtbar ist.
2020: ein Mix verschiedener Flechtarten
Ein Trend für 2020 ist das Vermischen verschiedener Flechtarten. Flechtfrisuren können unglaublich vielseitig sein, so entstehen filigrane Flechtwerke vom Feinsten, die garantiert zum Hingucker unter den Frisuren werden. Ob Französischer Zopf, Fischgrätenzopf, oder Mozartzopf – es darf wild kombiniert werden.
Accessoires, wie Haarreifen, Perlenhaarspangen oder Stirnbänder, verleihen deiner Flechtfrisur den letzten Schliff.
Pony Frisur: der zeitlose Klassiker
Ob fransig, schräg oder gerade, der Pony ist bei den Frauen auch im nächsten Jahr schwer angesagt und zählt zu den absoluten Frisurentrends. Pony Frisuren gibt es natürlich in vielen Varianten. Besonders beliebt ist der natürliche Look mit fransigem Pony, der sich in jeder Länge gut tragen lässt und durch seine Fransen einfach natürlich wirkt.
Der lockere Haarschnitt, der leicht in das Gesicht fällt, kann gern auch mal zu den Seiten gestylt werden. Wie sinnlich ein gerade geschnittener Pony aussehen kann, zeigt aktuell Heidi Klum. Sie kombiniert ihren mit einem verwuschelten Langhaarschnitt im Beach-Waves-Style, der extrem cool wirkt.
Diese Pony Frisuren werden zurecht von den Influencern gefeiert. Sie sind an Lässigkeit und Verspieltheit kaum zu überbieten.
Welche Kurzhaarfrisuren trägt Frau 2020?
Trendige kurze Haarschnitte sind jedes Jahr ein Thema bei Frauen, die wenig Zeit für ein aufwendiges Styling haben. Ob Undercut, Pixie Cut oder ein weicher, femininer Bob – kurze Haare bringen das Gesicht wunderschön zur Geltung. Das Beste daran: kurze Haare eignen sich perfekt für dünnes Haar.
Filigrane Gesichtszüge, markante Wangenknochen, große Augen: alle weiblichen Attribute werden durch einen coolen Kurzhaarschnitt besonders hervorgehoben. Es gibt kaum einen Haarschnitt, der unkomplizierter und wandelbarer ist als der Bob. Er zaubert Volumen in matte Mähnen, kommt aber auch bei vollem Haar wunderbar zur Geltung. Wer sich langsam an eine Kurzhaarfrisur herantasten möchte, der könnte mit einem einfachen Bob anfangen. Er eignet sich für wellige, lockige und glatte Haarstrukturen und ist somit die ideale Einsteiger-Kurzhaarfrisur.
Während Damen früher meist mit zunehmendem Alter ihr Haar immer kürzer trugen, lieben heute bereits junge Frauen den frechen Pixie-Cut. Besonders ein lockiger Shortcut bei glattem Pony sorgt für Raffinesse und rundet das gesamte Bild eines Kurzhaarschnitts perfekt ab. Mit den Kurzhaarfrisuren verhält es sich wie mit allen Haarschnitten – er muss auch zu deiner Gesichtsform und Persönlichkeit passen.
Lange Haare bleiben im Trend
Der sogenannte Rhapsody-Look für lange Haare ist die Trendfrisur 2020. Das Schöne an diesem Haarschnitt ist, dass kein Styling erforderlich ist. Leichte und luftige Wellen fließen einfach auf deine Schultern. Das verleiht deiner Frisur Zartheit und Feminität. Durch die frei fallenden Beach-Waves entsteht zusätzliches Volumen am Oberkopf.
Professionelle Friseure improvisieren manchmal oder zeigen eine individuelle Herangehensweise an die Ausführung dieser Frisur. Bei den Frisuren in der kommenden Saison wird auch der Pony bei langen Haaren überall zu sehen sein. Manchmal brauchen lange Gesichter und hohe Stirnen einen Pony, um die Konturen auszugleichen. Viele Frauen unterschiedlichster Altersgruppen sind schon lange in Bob-Frisuren bei langen Haaren verliebt. Deshalb wird diese Trendfrisur auch 2020 auf vielen Köpfen zu sehen sein.
Frisurentrends für mittellange Haare
Mittellanges Haar ist der ultimative Spielplatz, um mit vielen coolen Haarschnitten und Haarfarben zu experimentieren. Du kannst jede Art von Frisuren wählen, wie mit Shaggy, Layer, Pony, Seitenscheitel, oder mit Ombre hervorheben.
Auch ein ungemachter Look eignet sich hier ganz hervorragend, indem du deine Haare ganz locker hochsteckst. Locken auf mittellanges Haar sehen absolut fantastisch aus, denn sie verleihen einen leichten und beschwingten Look. Manchmal genügt ein gewellter, zotteliger Bob, damit dein schulterlanges Haar fabelhaft aussieht. Durch die Schichten wirkt die Kinnpartie schlank und gestufte Spitzen machen den Frisurentrend extrem weich.