
Make-up ist ein Sammelbegriff für dekorative Kosmetik, wie Rouge, Foundation, Wimperntusche, Mascara oder Lippenstift und aus unseren Badezimmern nicht mehr wegzudenken. Die Auswahl in Drogerien und Parfümerien ist riesengroß und viele lassen sich zum Kauf von preisgünstigen Make-up Produkten verleiten. Während diese im ersten Moment ihren Zweck erfüllen, können jedoch Schäden an der Haut und im Gesicht auftreten. Denn nicht selten kommt es zu Abwehrreaktionen auf den Augen oder die Haut wird trocken und spannt. Im schlimmsten Fall kommt es zu Pusteln und zu allergischen Reaktionen. Hier findest du Rezepte und Tipps, wie du leicht Schminke und Make-up selber herstellen kannst.
Vorteile von selbst gemachtem Make-up
In Zeiten der Industrialisierung und Globalisierung ist es oft schwer nachzuvollziehen, woher unsere gekauften Produkte stammen und was darin wirklich enthalten ist. Das ist besonders bei Beauty Artikeln von entscheidender Bedeutung, denn Allergien und Unverträglichkeiten werden immer häufiger. Bei einer selbstgemachten Foundation weißt du aber ganz genau, welche Zutaten du verwendest und musst so keine Angst vor allergischen Reaktionen bei Gesicht und Augen haben. Zusätzlich ist es preislich günstiger als gekaufte Produkte aus dem Handel und man kommt länger mit der hergestellten Portion aus. Einfache Rezepte und Beauty Tipps findest du im Buch "Make-up selbst gemacht" von Petra Doleschalek. Mit diesem bebilderten Ratgeber kannst du dir ganz leicht dein eigenes Make-up, angefangen von Mascara über Eyeliner bis hin zum Lippenstift selbst herstellen.
Naturkosmetik liegt voll im Trend
Mit der großen Vielfalt an Kosmetikprodukten konnte sich in den letzten Jahren auch vermehrt natürliche Kosmetik am Markt etablieren und die Nachfrage ist nach wie vor groß. Neben rein natürlichen Inhaltsstoffen werden bei natürlicher Schminke weder tierische Bestandteile verwertet, noch werden Tests an Tieren durchgeführt. In vielen Make-Ups aus dem Handel werden Paraffine verwendet, die aus Erdöl gewonnen werden. Wenn du dir deine Make-up Produkte mit natürlichen Stoffen selbst herstellen möchtest und dabei kompetente Unterstützung möchtest, kannst du ein spezielles Seminar besuchen. Dort stellst du unter professioneller Anleitung Mineral Foundation, Concealer und eine getönte Tagescreme her und erhältst zudem grundlegendes Wissen zu Herstellungstechniken und die wichtigsten Füllstoffe.
Make-up mit natürlichen Inhaltsstoffen herstellen
Bei der Auswahl der Inhaltsstoffe solltest du Fette oder Öle verwenden, die du gut verträgst. Aufgrund der langen Haltbarkeit sind Fette wie Kakao- und Sheabutter für die Herstellung perfekt geeignet. Damit die hergestellte Creme gut deckt, füge etwas Titan- oder Zinkoxid hinzu. So wird die Deckkraft erhöht und es entsteht ein natürlicher Sonnenschutz. Da die Oxide weiß sind, können zum Einfärben Pigmente beigefügt werden, um eine dunklere Farbe zu erhalten. Wenn dir die Farbe der Creme zu hell ist, dann gib je nach Hauttyp noch etwas Pigment hinzu.
Zutaten:
- 1 TL Jojoba- oder Mandelöl
- 5 g Zinkoxid
- 5 g Titanoxid
- Pigment je nach gewünschter Farbe
- 3 Tropfen Teebaumöl
Puder ganz einfach selber herstellen
Hier ein Tipp für ein Beauty Rezept, das perfekt mattiert und langanhaltend im Gesicht bleibt. Der Puder wird ausschließlich aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt, lässt sich gut auftragen und im Alltag verwenden.
Zutaten (1 Messlöffel entspricht ungefähr 2,5 Gramm):
- 10 g Talkum: wasserabweisendes Mineral
- 7 g Titanoxid: weißes Farbpigment zum Aufhellen
- 2 Messlöffel Magnesiumstearat: sorgt für festen Halt auf der Haut.
- 1/2 Esslöffel Mandelöl
- 2 Tropfen Jojobaöl
- 1 Messlöffel natürliche Pigmentstoffe
Zubereitung:
Verreibe alles gut miteinander, bis ein loser Puder entsteht und fülle es anschließend in einen kleinen Behälter! Das Puder kann mit einem Pinsel auftragen werden und eignet sich wunderbar als Augen-Make-up oder Rouge.
Selbstgemachter Lippenstift leicht hergestellt
Für manche Frauen ist der Lippenstift fester Bestandteil der täglichen Schönheitspflege. Leider bringen viele Lippenstifte neben schönen Farben und glänzenden Lippen eine Reihe fragwürdiger Inhaltsstoffe, wie Silikone und Paraffine mit sich. Mit einem selbst hergestellten Lippenstift auf Basis pflanzlicher Öle, versorgst du deine Lippen ausschließlich mit natürlichen Stoffen.
Zutaten für die das Basis Rezept:
- 1 TL Bienenwachs
- 1 TL Shear-, Mango-, Avocado- oder Mandelbutter
- 1 TL Mandel- Oliven- oder Jojobaöl
Farbe:
- Rote-Bete-Pulver für helles Rot
- Zimt oder Kakao für Braunton
- Kurkuma als Mischfarbe für Kupferton
Kosmetikmacherei setzt auf Naturprodukte
Vor 17 Jahren eröffnete Petra Loley ihre „Kosmetikmacherei“ in Wien. Hier werden kosmetische Rohstoffe zum Kosmetik selber machen angeboten, sowie Kurse und Bücher. Im Geschäftslokal werden Kunden professionell beraten und im Webshop können die selbstgemachten Kosmetikprodukte bestellt werden. Für Petra Loley und ihr Team ist das Selbermachen von Kosmetik so einfach wie bunte Cocktails mixen. Die individuelle Pflege- und Schminkserie steht in Wirkung und Optik einer gekauften um nichts nach. Im Gegenteil, hier wissen die Kunden ganz genau, was in der Creme drinnen ist, mit der sie sich täglich schminken.