![Die Herausforderung beim Augenschminken ab 40 Jahren liegt wohl darin, Fältchen nicht größer aussehen zu lassen, als sie sind Eine Frau ab 40 schminkt ihre Augen](https://www.balancebeautytime.com/sites/all/modules/contrib/lazyloader/image_placeholder.gif)
Make-up kann sehr viel in deinem Gesicht bewirken, positiv aber auch negativ gesehen. Schminktipps verraten dir, wie Schminke an deinen Augen ab einem Alter von 40 jung und attraktiv hält und deinen Teint strahlen lässt.
Hautpflege und Schminken – ab 40 ein ideales Duo
Mit bereits 20 Jahren lässt die Hautelastizität nach und die Alterung beginnt. Ab einem mittleren Alter von 40 leidest du vielleicht unter trockener Haut und hast das Problem, dass mit Schminke die Fältchen noch mehr zur Geltung kommen. Der Grund dafür könnte sein, dass du die falschen Make-up Produkte verwendest oder dich aber auch falsch schminkst.
Die Haut benötigt ab 40 sehr viel Feuchtigkeit, um prall und glatt auszusehen. Damit der Teint schön gleichmäßig und strahlend wirkt, bedarf es einer richtigen Hautreinigung und Hautpflege. Das ist das A und O für einen schönen Look.
Hier wäre ein Tipp, sich einer professionellen Hautpfleganalyse zu widmen, um herauszufinden, was deine Haut in dem Alter genau benötigt, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Eine reife Haut benötigt nämlich eine komplett andere Kosmetik, als eine pubertierende, ölige, unreine Haut. Sehr viele Frauen verwenden die falschen Produkte, weil ihnen eben das notwendige Wissen fehlt, was ihre Haut braucht, um schön und jung auszusehen.
Was ist das beste Make-up für reife Haut?
Wenn deine Haut die nötigen Nährstoffe erhält, wird sie es dir mit einer Strahlkraft und vor allem mit einem glatten, straffen Teint danken. Erst dann wirkt das Make-up perfekt und schön und deine Vorzüge können ideal betont werden.
Je nach Hauttyp und Hautzustand sollte dann das passende Make-up ausgewählt werden.
- Wenn du trockene Haut hast und zu Falten neigst, empfiehlt sich eine getönte Tagescreme mit Anti-Aging Wirkstoffen. Damit wird die Haut perfekt mit aufpolsternden glättenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure versorgt und eventuelle Unreinheiten und Rötungen werden abgedeckt.
- Auf keinen Fall sollte bei reifer Haut mit Puder oder stark deckendem Make-up gearbeitet werden, da dies die Fältchen noch stärker betont. Ein leichtes Make-up sollte bevorzugt werden und ist sicherlich die beste Foundation für die Haut ab 40.
Tipps: Jünger aussehen mit dem richtigen Augen Make-up
Speziell an der sensiblen dünnen Augenhaut, die drei Mal so dünn ist wie die Gesichtshaut, lässt sich das Alter nicht so leicht vertuschen, außer man schminkt sich mit den richtigen Make-up-Produkten. Werde zur absoluten Beauty und kreiere dein passendes Make-up für deine Augen!
Das Allerwichtigste ist, dass du den passenden Lidschatten für deine Augen verwendest.
Schminke auf keinen Fall einen Cremelidschatten, denn flüssige Konsistenz setzt sich unschön in den Augenfältchen ab und du siehst sofort älter aus. Stattdessen verwende einen matten Puderlidschatten in zwei oder mehreren Nuancen, der deine Augen zum Strahlen bringt. Auch zu viel Glitzerpartikel im Lidschatten sollten vermieden werden. Damit der Lidschatten auch lange hält und sich nicht in den Fältchen absetzt, wäre ein Tipp, eine Lidschatten-Base zu verwenden, die direkt auf das bewegliche Lid aufgetragen wird.
Um eventuelle Augenschatten im Gesicht abzudecken, ist ein Concealer ein absolutes Musthave. Die meisten Frauen verwenden einen flüssigen Concealer, der die Fältchen aber ebenfalls unvorteilhaft zur Geltung bringen kann. Schminke die Augenpartie also lieber mit einem cremigen Concealer, der Schatten perfekt abdeckt und sich nicht unschön absetzt. Nun hast du die ideale Basis für den nachfolgenden Lidschatten.
Welches Augen Make-up bei Schlupflidern?
Durch den Verlust von Kollagen und Elastin in der Haut kann es bei einigen Frauen zu hängenden Lidern, sogenannten Schlupflidern, kommen. Schlupflider bedürfen einer besonderen Lidschattentechnik, um einen Lifting-Effekt zu erzielen.
Ein Schminktipp für klein wirkende Augen ist das Verwenden von zwei Farben:
- Den hellen Lidschatten solltest du auf dem gesamten beweglichen Lid auftragen.
- Anschließend schminkst du den mittleren oder dunklen Lidschatten direkt in die Lidfalte und entlang des oberen Wimpernkranzes und verblendest die Farbe anschließend mit einem Wattestäbchen.
- Um das Auge größer wirken zu lassen, rahme es mit einem Lidstrich ein! Verwende hierfür einen dunklen Kajal, welchen du auf dem oberen und unteren Wimpernkranz schminkst!
Frauen lieben lange dichte Wimpern, zu Recht, denn Wimpern können sehr viel bewirken und das Augen Make-up wirkt erst durch schön getuschte Wimpern vollständig. Auch künstliche Wimpern sind sehr vorteilhaft, wenn du ein Schlupflid hast. Dadurch wird das Auge optisch gehoben und geöffnet.
Lippen und Augenbrauen schminken ab 40 – In jeder Frau steckt eine Beauty!
Um den Look zu vervollständigen, kommen nun noch die Lippen dran. Jede Frau wünscht sich volle schön definierte Lippen, allerdings wird die Lippenkontur mit dem Alter mehr und mehr ausgefranst und Oberlippenfältchen beginnen, sich zu entwickeln. Umrande die Lippe in einer Linie mit einem Lippenkonturstift!
- Male die Lippe dann damit aus und schminke sie mit einem Pinsel und Lippenstift oder Lipgloss, um sie voller wirken zu lassen! Tipp: Verwende matte Lipfluids, diese halten sehr lange und setzen sich nicht in die Lippenfältchen ab.
- Helle Töne lassen die Lippe noch voller aussehen und so wirkst du ganz leicht jung und frisch.
Das Gesicht benötigt jetzt noch den perfekten Rahmen und dafür sorgen schön faconnierte Augenbrauen. Die Augenbrauen sind vor allem bei reifer Haut und ab 40 enorm wichtig, um dem Make-up das ideale Finish zu verleihen. Am besten schminkst du die Augenbrauen mit einem Pinsel leicht nach und achtest vor allem auf die Form. Die Augenbraue sollte zwei Drittel nach oben und ein Drittel nach unten fallend sein, so wird das Auge optimal betont.