
Mit zunehmendem Alter trocknet die Haut aus und wird weniger flexibel. Mimikfältchen und schließlich tiefere Falten können entstehen. Dieser Prozess ist leider nicht komplett aufzuhalten oder rückgängig zu machen. Aber wenn du deine Haut mit genügend Feuchtigkeit und wichtigen Nährstoffen versorgst, bleibt sie länger glatt und Falten werden optisch geglättet. Ein wichtiges Werkzeug sind Masken gegen Falten. Durch die lange Einwirkzeit können die Pflegestoffe gut eindringen. Die Haut kann regelrecht auftanken. Wir erklären dir, welche Masken du gegen Falten einsetzen kannst. Da gibt es nämlich ganz unterschiedliche Möglichkeiten.
Selbstgemachte Masken gegen Falten
Einfache Gesichtsmasken kannst du mit Zutaten aus der Küche durchaus selbst machen. Die Haut kann auf diese Weise Vitamine und andere Nährstoffe aufnehmen. Probiere es doch mal mit diesen drei Rezepten:
Gesichtsmaske gegen Falten aus einem einzigen Ei
Mit nur einer einzigen Zutat kommt diese einfache Gesichtsmaske aus. Schlage ein Ei (am besten in Bio-Qualität) mit dem Handmixer etwa drei Minuten lang auf! Dadurch bekommt es eine schaumig-cremige Konsistenz. Trage das Ei dann auf dein Gesicht auf und lasse es eine Viertelstunde lang einwirken! Anschließend wäschst du die Maske gegen Falten mit lauwarmem Wasser gründlich ab. Das Ei enthält viele Proteine, die der Haut gut tun. Außerdem ist es reich an Vitamin A, Magnesium, B-Vitaminen und weiteren wertvollen Stoffen gegen Falten.
Tipp: Du kannst diese einfache Maske auch mit etwas Honig oder zerdrückter Avocado anreichern.
Kühlende Maske aus Quark und Aloe Vera
Quark wirkt angenehm kühlend und enthält viele entzündungshemmende Stoffe. Dazu passt die regenerierende und feuchtigkeitsspendende Aloe Vera perfekt. Um eine Maske gegen Falten herzustellen, brauchst du nur zwei Esslöffel Quark und ein Aloe-Vera-Blatt. Schneide das Blatt der Länge nach auf und schabe das Gel heraus! Mische es mit dem Quark und trage die Masse auf deine Gesichtshaut auf! Nach einer Viertelstunde wäschst du die Maske sanft ab.
Reichhaltige Maske gegen Falten aus Mandelöl und Honig
Für diese Maske gegen Falten mischst du einfach einen Esslöffel Mandelöl mit zwei Teelöffeln Honig und gibst die Mischung auf dein Gesicht. Das Mandelöl kann die Elastizität deiner Haut verbessern und sie angenehm aufpolstern. Der Honig enthält viele entzündungshemmende und pflegende Stoffe, die die Regeneration der Haut anregen. Nach 20 Minuten wäschst du deine Mandelöl-Honig-Maske wieder ab.
Tuchmasken gegen Falten
Masken aus der Küche sind für zwischendurch eine tolle Lösung. Für eine optimale Wirkung gegen Falten solltest du jedoch das geballte Wissen der Kosmetikhersteller nutzen. Es gibt auf dem Markt viele Masken, die speziell für reife Haut entwickelt wurden. Besonders bequem in der Anwendung sind Tuchmasken. Diese bestehen aus einem Trägermaterial, das mit den Wirkstoffen getränkt wurde. Um die Maske anzuwenden legst du einfach das Tuch auf dein Gesicht (es gibt Aussparungen für Augen, Nasenlöcher und Mund) und lehnst dich gemütlich zurück.
Eine Lifting-Maske gegen Falten, die viel Feuchtigkeit spendet und die Haut wie ein Serum verwöhnt, kann eine Tuchmaske sein, die aus einer einzigartigen Cellulose (Kuperseide) besteht, das sich perfekt an dein Gesicht anschmiegt und so das Eindringen der Wirkstoffe erleichtert. Das Trägermaterial wird aus den Fasern rund um Baumwollsamen hergestellt. Das daraus entstehende Gewebe ist biologisch abbaubar, hygienisch und extrem saugfähig.
Ist die Maske zudem mit einem Serum getränkt, das Anti-Aging-Wirkstoffe in hoher Konzentration enthält, sind das perfekte Voraussetzungen für eine tolle Tuchmaske gegen Falten. Die Maske ersetzt eine Serumbehandlung und sorgt für optimale Bedingungen: Die schützende Hülle der Tuchmaske verhindert, dass Wirkstoffe verdunsten und dadurch verloren gehen. Auf diese Weise kann die Haut die wertvollen Inhaltsstoffe optimal aufnehmen. Nach 15 bis 20 Minuten nimmst du die Maske einfach ab und pflegst deine Haut mit einer guten Gesichtscreme.
Weitere Tipps gegen Falten
Masken sind ein wichtiger Baustein gegen Falten, aber du kannst noch einiges mehr tun:
- Passe all deine Kosmetikprodukte an die Bedürfnisse deiner Haut an! Das beginnt schon bei der Reinigung: Verwende Produkte, die die Haut nicht austrocknen oder übermäßig belasten! Achte darauf, dass Creme und Co dir bei der täglichen Pflege ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffe spenden!
- Achte auf genügend Schlaf! Nicht umsonst spricht man vom „Schönheitsschlaf“. Auf der Haut macht sich Schlafmangel besonders schnell bemerkbar. Wenn du nicht genügend geschlafen hast, wirkt die Haut im Gesicht fahl und Falten treten deutlicher hervor. Nach ein paar erholsamen Nächten ist die Haut dagegen deutlich straffer und rosiger. Nutze diesen Effekt und achte auf deine Schlafhygiene!
- Versorge die Haut durch Trinken mit Feuchtigkeit! Wenn der Körper nicht genügend Wasser zur Verfügung hat, wirkt auch die Haut schlaffer und faltiger. Ist dagegen genug Feuchtigkeit vorhanden, wird die Haut von innen regelrecht mit Wasser aufgepolstert. Sorge deshalb dafür, dass du täglich mindestens zwei bis drei Liter Wasser trinkst!
- Alkohol, Nikotin und UV-Strahlen sind echte Feinde der Anti-Aging-Bemühungen. Du kannst noch so viel cremen und pflegen – wenn du dir dabei eine Zigarette nach der anderen anzündest oder dich stundenlang in die pralle Sonne legst, sind die Bemühungen für die Katz. Versuche, deiner Haut zuliebe mit dem Rauchen aufzuhören und nur gelegentlich Alkohol zu trinken! Vor der Sonneneinstrahlung kannst du dich ganz einfach mit einer guten Sonnencreme schützen. Nimm den Sonnenschutz für deine Haut unbedingt ernst, auch wenn es dir gerade gar nicht so sonnig vorkommt!
- Reduziere Stress in deinem Leben! Wenn du glücklich und entspannt bist, wirkt auch die Haut jünger und glatter. Sorgen- oder Zornesfalten prägen sich dagegen auf Dauer in die Haut ein. Achte deshalb auf ausreichend Pausen, lerne vielleicht eine Entspannungstechnik und achte darauf, dir selbst Gutes zu tun, um Stress abzubauen!