Inhalt:
![Schlechte Gedanken können dich dabe hindern, deine Ziele zu erreichen Frau hält sich Hand vor Gesicht](https://www.balancebeautytime.com/sites/all/modules/contrib/lazyloader/image_placeholder.gif)
Dein Leben könnte so schön sein, doch du fühlst dich nicht gut? Du schlägst dich dauernd mit negativen Gedanken herum? Dann möchten wir dir zeigen, wie du deine schlechten Gedanken los wirst und in positive umwandelst!
Schlechte Gedanken loswerden? Nicht immer ratsam...
Du möchtest mit Freude durchs Leben gehen, aber irgendetwas hemmt dich die ganze Zeit. Du fühlst dich matt, ausgelaugt und weißt nicht, warum dich stets negative Gefühle begleiten und Einfluss auf deine Psyche haben. Zunächst einmal sei dir gesagt, dass schlechte Gedanken nicht von Natur aus negativ sind. Viel mehr können diese Gedanken, die dir durch den Kopf schwirren, auch hilfreich sein. Deine Gedanken können dich Risiken besser einschätzen lassen oder dir auch deine Angst vor gewissen Situation vor Augen halten. Sie bereiten dich quasi auf den "Ernstfall" vor. Diese Gedanken sind erst dann schlecht, wenn sie den ganzen Tag über Einfluss auf dein Verhalten haben und dich daran hindern, deine Ziele im Leben zu erreichen.
Woher kommen negative Gedanken?
Woher die negativen Gedanken kommen, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Einfluss auf deine Gedanken können auf unterschiedliche Weise entstehen. So kann sich auch das Verhalten der Menschen in deinem Umfeld auf deine Gefühle auswirken. Ebenso kann die Erziehung eine Rolle bei der Entstehung negativer Gefühle spielen. Wenn dir deine Eltern gesagt haben: "Das kannst du sowieso nicht schaffen", oder: "Versuche es erst gar nicht, dann wirst du nicht enttäuscht", wirst du auch heute noch daran zweifeln, ob du deine Ziele im Leben auch wirklich erreichen kannst. Dich wird stets das Gefühl begleiten, dass du höchstwahrscheinlich scheitern wirst und all deine Bemühungen umsonst sind.
Negative Gedanken – negative Realität
Mit unseren Gedanken, schaffen wir uns eine eigene Realität. Wir entscheiden also selbst, wie wir die Welt sehen. Bist du negativ eingestellt und denkst, dass alles schlecht ist, wirst du auch keine Freude empfinden können. Wenn du dich stets von einem negativen Gedankenmuster prägen lässt, hast nicht nur du selbst ein negatives Bild von dir, sondern transportierst dieses auch nach außen.
Welche Tipps helfen wirklich?
Ein erster Schritt, um negative Gedanken loswerden zu können ist die Einsicht, dass es sich wirklich nur um Gedanken handelt. Hör auf deinen Verstand und lass sie einfach zu. Das ist vermutlich nicht leicht, aber mach dir bewusst, warum du so denkst! Hinterfrage, warum du gerade schlecht denkst oder was dir an diesem Gedanken Angst bereitet. Warum hast du dieses Gefühl? Grundsätzlich handelt es sich nämlich "nur" um einen Gedanken, er ist weder gut noch schlecht. Erst du machst ihn zu einem negativen Gedanken!
Sei achtsam!
Du solltest dir bewusst machen, warum du schon wieder am Grübeln bist und deine Gedanken um etwas Negatives kreisen. Denn nur, wenn dein Bewusstsein merkt, dass du dich schon wieder in einem negativen Gedankenmuster bewegst, kannst du daran etwas ändern. Versuche dich in diesem Moment auf dich selbst zu konzentrieren und den Gedanken auszubremsen. Konzentrative Atemübung und Meditation sind wertvolle Werkzeuge, wie du deine Achtsamkeit schärfen kannst. Schließe beispielsweise deine Augen, atme tief durch und konzentriere dich nur auf dich selbst!
Warum denke ich negativ?
Besonders wichtig ist es, dass du dich mit deinen negativen Gefühlen auseinandersetzt. Viele Menschen wollen schlechte Gefühle loswerden, indem sie diese einfach von sich wegschieben und die Augen davor verschließen. Das wird aber nicht funktionieren. Mach das Gegenteil! Setze dich intensiv mit ihnen auseinander! Was macht dir Angst an dieser Situation? Woher stammt deine innere Unruhe? Fallen dir vielleicht auch Gründe ein, warum die Schaffung deiner schlechten Gefühle völlig unbegründet sein könnte?
Gibt es positive Alternativen?
Ein guter Tipp gegen das ständige negative Grübeln ist es, ein positives Gegenbeispiel zu finden. Bevor du dir sagst: "Ich schaffe das nicht", denke über eine vergangene Situation nach, in der du etwas besonders gut gemacht hast. Erschaffe dir so positive Gedanken und ein neues Gedankenmuster. Positive Bilder in deinem Kopf helfen dir dabei, negative Emotionen loswerden zu können und damit auch dein Bewusstsein neu zu konditionieren. Weitere Tipps, wie du das Grübeln stoppen kannst, sind die die kognitive Verhaltenstherapie oder positive Konditionierung. So besetzt du gewisse Situationen positiv oder lernst Übungen, die dich in ein Gefühl innerer Ruhe versetzen und dir dabei helfen, negativen Gedanken keinen Raum zu lassen. Du solltest versuchen, sie nach und nach durch positive zu ersetzen. Positives Denken ist ein wichtiger Schritt für ein glückliches und erfülltes Leben.
Fazit: Statt negativen Gedanken werde dir bewusst: Das Leben ist schön!
Negative Gedanken gehören zu unserem Leben dazu und sind per se nichts Schlechtes. Jeder Mensch muss sich mit ihnen auseinandersetzen, denn sie helfen uns dabei, Gefahren abzuschätzen oder uns auf ungewohnte Situation vorzubereiten. Nimmt das Grübeln aber immer mehr Besitz von deinem Leben, führt zu innerer Unruhe in deinem Körper, plagt dich beim Schlafen und du bist nicht in der Lage, dass negative Gedankenkarussell zu stoppen, dann musst du etwas ändern! Denn das Gefühl, dass sich dein Leben nur um Angst und Selbstzweifel dreht, nimmt dir Lebensqualität und Freude.
Das Loswerden negativer Gedanken gelingt dir am besten, indem du sie erkennst und dir vor Augen hältst. Das bedeutet allerdings nicht, dass du sie kontrollieren musst. Merke dir: Gedanken sind zunächst immer nur Gedanken. Sie sind weder positiv noch negativ! Das ist der erste Schritt, um dich von unangenehmen Gefühlen lösen zu können. Mach dir bewusst und überlege, warum dich diese Gedanken in bestimmten Situationen plagen und wie du sie loswerden kannst! Aufmerksamkeitsübungen oder eine Verhaltenstherapie können dir dabei helfen, positives Denken zu lernen und anstelle des Grübelns anzuwenden. Vertreibe den dunklen Schatten aus deinem Gehirn, indem du positive Gedanken zulässt und so mit einer gelösten Stimmung jeden Herausforderung in deinem Leben meistern kannst!