
Unser Wetter wechselt momentan ständig von warm auf kalt, diese Temperaturschwankungen machen sich auch auf unseren Händen bemerkbar. Trockene Heizungsluft und ein häufiges Händewaschen bzw. Desinfizieren tragen zusätzlich dazu bei, dass unsere Hände trocken werden. Doch was können wir gegen trockene Hände tun? Wir zeigen dir wirksame Tipps, wie deine strapazierten Hände schnell wieder weich und geschmeidig werden.
Was hilft gegen trockene Hände?
Unsere Hände sind täglich unterschiedlichen Umwelteinflüssen, Wasser und Desinfektions- und Putzmitteln ausgesetzt, die ihnen ganz schön zu schaffen machen können. Besonders die Kombination aus warmer trockener Heizungsluft und ständigem Händewaschen belastet aktuell unsere empfindliche Haut.
Der Grund dafür ist, dass die Talgdrüsen ihre Produktion herunterfahren, wodurch die Haut nicht mehr mit genügend Fett und Feuchtigkeit versorgt wird. Das kann soweit führen, dass die Haut extrem trocken wird und wir rissige Hände bekommen. Durch diese Beschädigung der Schutzschicht können Bakterien und Viren mühelos in die Haut eindringen. Wir zeigen dir einige Tipps und Anwendungen, wie du trockener Haut schnell entgegenwirken kannst und deine Hände ihr schönes Hautbild behalten.
Wie sollte ich Hände richtig waschen?
Ein regelmäßiges Händewaschen bestimmt derzeit unseren Alltag, um einer eventuellen Verbreitung von Krankheitskeimen und Viren vorzubeugen. Wenn das Wasser jedoch zu heiß ist, weicht es unsere Haut auf. Das ständige Benutzen von Seife und Desinfektionsmitteln schwächt zusätzlich den Säureschutzmantel unserer Haut.
Verwende daher beim Händewaschen lauwarmes Wasser und eine hautfreundliche Flüssigseife! Du kannst solche erkennen, indem Hinweise wie "PH-neutral" oder "pH 5,5" auf den entsprechenden Produkten vermerkt sind. Trage am besten nach jedem Waschen eine feuchtigkeitsspendende Creme auf, um deiner trockenen Haut die notwendige Pflege zu gönnen!
Die passende Creme für weiche Hände
Man mag es kaum glauben, aber nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer können trockene Hände vorkommen. Tatsächlich bewirkt die Sonne mit ihren UV-Strahlen Spannungsgefühle und kann zu Trockenheit und vorzeitiger Hautalterung führen. Da unsere Hände normalerweise im Sommer nicht bedeckt sind, spannt die Haut sehr schnell.
Hier kann eine Handcreme mit integriertem Lichtschutzfaktor oder ein Sonnenschutz helfen, der in die Hände einmassiert wird. Generell gilt, je trockener die Haut ist, desto fetthaltiger sollte die Creme sein. Hierzu eigenen sich Produkte, die Nachtkerzenöl oder Olivenöl enthalten. Eine Hautcreme mit Harnstoff (Urea) verleiht zusätzlich Feuchtigkeit und bindet das Wasser in der Haut. Dexpanthenol beruhigt spröde Hände, die schnell trocken werden. Wenn eine herkömmliche rückfettende Creme nicht ausreicht, dann lege deine Hände für mehrere Minuten in ein Ölbad mit Olivenöl, Mandel- oder Jojobaöl.
Tipp: Reibe deine Hände mit einer fettigen Creme ein und ziehe feine Baumwollhandschuhe darüber! Lass die Pflege über Nacht einwirken und die Haut wird wieder geschmeidig und zart!
Was sollte Pflege für trockene Haut bewirken?
Das PROXERA relipidisierendes Lipogel mit „Booster“-Effekt ist perfekt für die schnelle Behandlung von lokaler Hauttrockenheit, Rötungen und Reizungen geeignet. Auch als Vorbeugung von Dermatitis, Psoriasis und Fissuren kann das Gel wertvolle Hilfe leisten. Die spezielle wasserfreie Formel ist besonders wirksam bei der Regenerierung des Hydrolipidfilms der Haut und beim Bewahren des hauteigenen Schutzsystems. Da das Gel gut verträglich ist, kann es auch bei extrem sensibler Haut, wie bei Babys und älteren Menschen verwendet werden.
Es hat einen hohen Anteil von natürlichen Inhaltsstoffen und ist auch für Allergiker bestens geeignet. Ein weiteres Produkt der Marke BioNike ist die nährende Handcreme von PROXERA. Die hoch biokompatible Rezeptur der Creme mit einem innovativen Osmoprotektor-System stellt den Hydrolipidmantel wieder her, spendet Feuchtigkeit und schützt rissige Hände. Eine regelmäßige Anwendung fügt trockenen Händen Feuchtigkeit zu und schützt sie vor dem Austrocknen durch häufiges Waschen. Die Handcreme sorgt für eine schnelle Linderung bei Hautreizungen und macht deine Haut weich und geschmeidig. Beide Produkte sind frei von:
- Konservierungsstoffen
- Gluten
- Parfüm
- nickelgetestet (Nickelspuren <0,00001%)
Ein Peeling gegen trockene Hände
Schöne und gepflegte Hände sind die Visitenkarte jeder Frau, deshalb ist es wichtig, sie auch richtig zu pflegen. Wer schon öfter zu Handcremes oder anderen Pflegeprodukten gegriffen hat, ist bereits auf dem richtigen Weg, seine Hände perfekt zu versorgen. Um Händen eine Extraportion Reinigung und Pflege zu gönnen, sollte ein Handpeeling durchgeführt werden. Denn ein Peeling gewährleistet, dass Pflegeprodukte und deren Inhaltsstoffe, besser in die Haut aufgenommen werden. Dabei werden abgestorbene Hautschuppen mittels gröberer Zusätzen gelöst und abgetragen, was für weichere Haut sorgt. Dazu zählen zum Beispiel Zuckerkristalle, Tonerde oder Bambus-Partikel in Form einer Paste, die grobkörnige Peelingkörnchen enthält und dickflüssiger ist. Reibe das Peeling mit kreisenden Bewegungen sanft und gleichmäßig in die Haut ein. Lass die Masse einen Moment einwirken, damit die pflegenden Inhaltsstoffe ausreichend Zeit haben einzuziehen. Anschließend spülst du es mit lauwarmem Wasser gründlich ab.
Tipp: Wenn du unter rissiger Nagelhaut leidest und eine Maniküre oder Eincremen nicht mehr ausreicht, dann ist auch hier ein Peeling sehr wirksam.
Handschuhe verwenden
Der hauteigene Schutz kann durch spezielle Pflegeprodukte, wie Handcreme mit Feuchtigkeit unterstützt werden. Doch in manchen Lebensbereichen reicht es leider nicht aus. Daher empfiehlt es sich, bei der Hausarbeit mit Putzmittel stets Handschuhe zu tragen. Gerade scharfe und ätzende Inhaltsstoffe trocken die Handflächen aus. Auch das Tragen von warmen Handschuhen bei einem kalten Winterspaziergang beugt trockenen Händen vor und hält deine Haut geschmeidig.
Handpflege-Tipp: ausgewogene Ernährung
Eine spröde und trockene Haut reagiert äußerst dankbar auf eine bewusste und gesunde Ernährung. Denn bestimmte Lebensmittel, die Beta-Carotin, Zink, Vitamin H sowie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren enthalten, stärken die Lipidbarriere von innen. Auch das Trinken von viel Wasser polstert unsere Feuchtigkeitsspeicher auf. Auf zu viel Salz, Kaffee und Alkohol sollte man hingegen weitgehend verzichten. Eine ausgewogene Ernährung mit Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Milch, Obst und Fisch ist zu empfehlen. Denn diese Lebensmittel enthalten vitalisierende Stoffe, die sich positiv auf unser Immunsystem auswirken und den hauteigenen Schutz kräftigen. Die beste Vorsorge gegen spröde und trockene Hände kommt also von innen.