Warum auf Herzensebene leben?
Grundsätzlich ist dieser Gedankengang richtig und vor allem menschlich! ABER – was entgeht mir dann alles, weil ja „nichts mehr passiert“?
- Ist es mir noch möglich, euphorisch zu sein?
- Erlaube ich mir Glücksmomente?
- Erlaube ich mir, mich anderen mitzuteilen, genauso, wie ich bin?
- Erlaube ich mir, zu lieben und das auch auszudrücken?
- Kann ich meine negativen Gefühle ausdrücken?
- Erlaube ich mir auch, einmal wütend oder traurig zu sein?
- Oder sammle ich alles in mir an, bis ich platze?
Ja, du hast richtig gelesen! Auch das gehört dazu! Wo Licht ist, ist auch Schatten. Es kann kein „schön warm“ geben, wenn es kein Kalt gibt. Die große Frage ist nun: „Wie komm ich da annähernd wieder hin?“
Ich bin diesen (weiten) Weg gegangen und sehr froh, dass ich diese (manchmal) Mühe auf mich genommen habe. Auf meinem Weg zur Herzensebene durfte ich viele Hilfsmittel entdecken, die mir Schritt für Schritt geholfen haben, Fassaden abzubauen und wieder ganz ICH zu sein. Sie haben geholfen, meine negativen Seiten anzunehmen und die positiven Seiten zu entwickeln, zu stärken und in den Vordergrund zu stellen.
Das schönste dabei ist, dass dieses ICH-Sein auch (fast immer) in Harmonie mit dem Außen passiert.