Die Menstruationskappe hat seit ihrer Einführung nicht nur skandinavische Länder erobert, sondern begeistert Damen auf der ganzen Welt. Der saubere Weg, die Menstruation für Frauen angenehmer zu gestalten, überzeugt auf ganzer Linie.
Vorteile der Menstruationskappe: Kleiner Cup, großer Erfolg
Im Gegensatz zu Tampons und Binden ist eine Menstruationskappe mehrfach einsetzbar. Anstatt das Blut aufzusaugen, wird die Menstruationsflüssigkeit in dem trichterförmigen Gefäß gesammelt und kann einfach ausgespült werden. Das unhygienische Entsorgen der benutzten Hilfsmittel entfällt. Zusätzlich brauchen sich Frauen, die eine Menstruationstasse benutzen, keine Gedanken über peinlichen Ausfluss oder spontanen Wechsel der gebrauchten Tampons zu machen.
Die Menstruationskappe wird am Morgen eingeführt und kann den gesamten Tag bedenkenlos getragen werden. Je nach Bedarf gibt es die Menstruationstassen in verschiedenen Größen. Die bekannteste davon ist wahrscheinlich Lunette. Das biegsame Material macht das Einführen in die Scheide zur einfachen Angelegenheit und passt sich schnell an den Körper an.
Das klinisch keimfreie Silikon sorgt dabei für die natürliche Erhaltung der Scheidenflora. Keimbildung oder die Gefahr von Bakterien vermindert sich bei der Nutzung von Menstruationstassen auf einen minimalen Prozentsatz.
Mit Menstruationstassen einfacher und entspannter auf Reisen gehen
Nicht nur der Alltag wird entspannter. Auch im Urlaub ist die Menstruationstasse eine perfekte Alternative. Weder muss ein Wochenvorrat an Tampons mitgenommen werden, noch muss man sich den strengen Sitten anpassen, was die Damenhygiene angeht.
Hierzulande ist es einfach, Frauen zu fragen, ob Sie einen Tampon hätten. In anderen Ländern sind Frauen sehr verschlossener, was diese Situation angeht. Zum Beispiel in südamerikanischen Ländern ist die Binde stärker verbreitet als der Tampon. Unangenehme Missverständnisse bleiben mit einem Menstruationsbehälter somit aus.