![Roségold wird immer beliebter... Eine Frau hat Augen, die in der Trendfarbe Roségold geschminkt sind](https://www.balancebeautytime.com/sites/all/modules/contrib/lazyloader/image_placeholder.gif)
Der Gold-Rosaton boomt nicht nur in der Schmuckindustrie, sondern findet neuerdings auch in Sachen Make-up und Hairstyling einen ehrenwerten Platz. Roségold zählt in der jetzigen Herbst- Wintersaison zu der Trendfarbe schlechthin und das Tolle daran ist, dass der Farbton quasi jedem Hauttyp schmeichelt.
Roségold, eine große Konkurrenz zum klassischen Gold!
Die Trendfarbe Roségold ist in den letzten Monaten immer mehr zum absoluten Hingucker in der Schmuckwelt geworden. Das klassische Gold wurde somit immer mehr in den Hintergrund verdrängt. Die Farbmischung von Rosa und Gold ist eine ideale Kombination für all jene, die Abwechslung und Einzigartigkeit lieben. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit werden warme Farbtöne beim Make-up bevorzugt und bringen einen bezaubernden schimmernden Glanz in Ihr Gesicht. Egal ob Sie einen hellen Teint oder ein dunklerer Hauttyp sind, das Roségold bringt Ihre Vorzüge perfekt zur Geltung und lässt sie strahlen.
Ein natürliches Strahlen in Roségold!
Make-up Artists schwören zurzeit auf die Farbe im Gesicht und verwenden die Trendfarbe Roségold nicht nur als Lidschattenfarbe, sondern verleihen auch den Lippen sowie Wangen damit schimmernde Akzente. Bedenken Sie jedoch, weniger ist mehr und betonen Sie entweder Ihre Augen oder Lippen in der Trendfarbe. Beim Lidschatten lässt sich perfekt ein Braunton mit dem Roségold kombinieren, gerne auch im Smokey-Eyes Look, passend zur Abendgarderobe.
Für einen besonders edlen Touch betonen Sie Ihre Lippen mit einem rosagoldenen Lipgloss, der Ihnen eine besondere Eleganz verleiht. Darunter können Sie sich gerne einen nudefarbenen Lippenstift auftragen, um die Lippen etwas voller erscheinen zu lassen.
Ein Glitzerpuder im Farbton Roségold lässt Ihr Dekolleté erstrahlen und rundet das Styling ab. Gerne können Sie sich das Puder auch als Rouge auftragen, um somit ein harmonisches Ergebnis zu erzielen