
Der genügsame Olivenbaum braucht selbst wenig Wasser, spendet in Pflegeprodukten aber der Haut Feuchtigkeit und sorgt für straffere, glattere und faltenfreiere Haut. Das gesunde Öl aus dem Süden ist aus Speiseplan und Hautpflege nicht mehr wegzudenken. Erfahre mehr über die Wirkung von Olivenöl Gesichtspflege und darüber, wie Olivenöl Haut und Gesundheit verbessern kann.
Schöne Haut und robuste Gesundheit durch Olivenöl
Seit über 9000 Jahren werden Oliven gegessen. Das haben archäologische Funde belegt. Der Olivenbaum, auch Echter Ölbaum genannt, kommt vor allem im Mittelmeerraum, wo das Klima nicht zu extrem ist, vor. Er verliert seine Blätter nicht im Herbst und gehört daher zu den immergrünen Pflanzen. Tatsächlich ist das Öl des Olivenbaums ein hochwirksames Anti-Aging-Mittel, das schon seit der Antike besonders geschätzt wird. Nicht nur in der Ernährung entfaltet das Olivenöl seine gesundheitserhaltende Wirkung. Die pflegenden Inhaltsstoffe eignen sich besonders für die Hautpflege von Gesicht und Körper.
Verjüngung und Feuchtigkeit: Was macht Olivenöl so wertvoll?
Im Olivenöl sind um die 100 aktive Wirkstoffe enthalten. Als Nahrungsmittel kann es vor Krebs oder Magen-Darm-Problemen schützen. Fast drei Viertel der im Olivenöl enthaltenen Fettsäuren sind ungesättigt. Die sind nicht nur gesund, sondern können auch Übergewicht und Fettablagerungen, vor allem im Bauchbereich, in Schach halten. Die Ölsäure unterstützt den Zellaufbau im Körper.
Für die Hautpflege und, vor allem für empfindliche Haut, sind folgende Inhaltsstoffe im Olivenöl wesentlich:
- Vitamin E sorgt für eine glatte, geschmeidige und elastische Haut. Durch Vitamin E kann die Haut mit mehr Sauerstoff versorgt werden. Es ist fettlöslich und bindet mit seinen Antioxidantien freie Radikale, die dem Körper schaden können. Deswegen gilt es auch als Verjüngungsmittel. Vitamin E wirkt entzündungshemmend, gegen Krebszellen und unterstützt das Immunsystem.
- Chlorophyll ist der grüne Farbstoff der Pflanzen und entsteht bei der Photosynthese. Es hat eine zellerneuernde Wirkung. Deswegen wird das wertvolle Öl gerne bei Gesichtsprodukten eingesetzt.
- Aromastoffe wirken gegen Pilze und Bakterien, die die Haut irritieren können.
- Der hohe Anteil der im Olivenöl enthaltenen Linolsäure hilft gegen Altersflecken.
- Hydroxytyrosol hat eine zehnmal so hohe antioxidative Wirkung wie Vitamin C und schützt die Haut und den Körper vor Umwelteinflüssen wie Abgasen, UV-Strahlung, Spritzmitteln oder Chemikalien.
Küche oder Beauty-Regal? Olivenöl in der täglichen Hautpflege
Olivenöl kann zur Massage oder Hautpflege pur auf die Haut aufgetragen werden. Vermischt mit Zucker, Meersalz oder Kaffee dient es als hautklärendes Peeling. Rezepte mit Zitrone oder Bienenwachs straffen die Haut beinahe im Handumdrehen. Die intensive Farbe und der Geruch des Öls sind für viele gewöhnungsbedürftig. Grünes Olivenöl weist mehr Chlorophyll auf, gelbes mehr Carotinoide. In hochwertigen Bioerzeugnissen aus Olivenöl wird ausschließlich kalt gepresstes Öl verwendet, das unter hygienisch einwandfreien Bedingungen abgefüllt wird.
Produkte aus Olivenöl helfen bei:
- trockener, spröder und sensibler Haut
- unreiner Haut und Ekzemen
- Sonnenbrand und Sonnenschutz bei empfindlicher Haut
- Problemen mit fettiger Haut
- der täglichen Pflege von normaler Haut
Steht das Olivenöl aber zu lange in der Hitze oder wird es zu stark gekühlt, kann es seine schönheitsfördernde Wirkung verlieren. Verwendet man Produkte, die das Öl als Inhaltsstoffe haben, sollte man auf gute Qualität achten, dann sorgt eine Olivenöl Gesichtspflege für geschmeidige, glatte Haut und spendet Feuchtigkeit im Gesicht. Eine spezielle Olivenöl Gesichtspflege Creme wirkt auch gegen Falten. Seife aus dem Öl der Olive hilft bei der Pflege von trockener oder rissiger Haut. Eine Körper Creme oder Lotion pflegt die Haut jeden Tag. Ein Tipp ist eine Creme mit den wertvollen Inhaltsstoffen des Öls nach einem ausgiebigen Sonnenbad.