
Bisher nur dem Spitzensport vorbehalten, findet die moderne Frequenzmedizin auch langsam Einzug in unseren Alltag. Über die Frequenzmedizin sind körperliche Probleme als Disharmonien leichter erkennbar und dadurch einfacher auszugleichen. Einige Anwender berichten zudem über Verbesserung ihres Schmerzempfindens.
Was ist Frequenzmedizin und wie wirkt sie?
In der Frequenzmedizin werden Therapieansätze verwendet, die auf elektromagnetischen Frequenzen beruhen. Die Frequenzmedizin beschäftigt sich mit den physikalischen Faktoren von Gesundheit und Krankheit, die gemessen und beispielsweise in Bildern wiedergegeben werden. So werden Materie, Energie, Impulse, Rhythmus und Information verarbeitet. Ärzte und Therapeuten sind aufgrund dieser Messungen in der Lage, den Körper zu unterstützen.
Grundlage der Frequenzmedizin ist die Annahme, dass biochemische Vorgänge im Körper mit biophysikalischen Prozessen Hand in Hand gehen. Zellen können sich demnach nicht nur durch chemische Stoffe wie Hormone und Botenstoffe, sondern auch durch ihre Schwingungen austauschen. Jedes gesunde Organ und jedes gesunde Gewebe besitzt ein bestimmtes elektromagnetisches Frequenzmuster. Sind aber Zellen durch äußere oder innere Einwirkungen „gestört“, kommt es zu fehlerhaften Eigenschwingungen, die sich als Disharmonien messen lassen. Aber auch chaotische Schwingungen oder feste Strukturen in diesen Mustern können eventuell auf eine Krankheit im Frühstadium hindeuten.
Positive Frequenzen können dazu beitragen, diese Disharmonien besser auszugleichen. Dazu werden bestimmte Frequenzen erzeugt, die das Vitalfeld mit Energie und elektromagnetischer Information versorgen. So kann die Eigenschwingung der Zellen und damit das Energiefeld wieder in seine ursprüngliche Form zurückgebracht werden.
Wo findet die Frequenzmedizin Anwendung?
Die moderne Frequenzmedizin und ihre Wirkung sind noch relativ jung. Sie findet im gesamttherapeutischen Ansatz sowie bei ganzheitlich praktizierenden Ärzten Anwendung. Bisher wurde die Frequenzmedizin hauptsächlich im Spitzensport angewendet. Mit einer Vitalfelddiagnostik lassen sich beispielsweise „Störungen im System“ wie Viren, Bakterien, aber auch Beeinträchtigungen oder Blockaden lange bevor sie echte Probleme bereiten, feststellen. Das ist für Leistungssportler wie Skirennläufer, Leichtathleten usw. ausgesprochen wichtig. Durch die frühzeitige Diagnostik können Trainer, Therapeuten und Ärzte über ein entsprechendes Programm sofort reagieren und es kommt zu keinem Leistungsabfall. Die Regeneration erfolgt schneller, der Energielevel und die Leistungsfähigkeit bleiben konstant.
Wie kann Frequenzmedizin im Alltag wirken?
Die e.CHI Frequenztechnologie hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, hochentwickelte Frequenzen auch den Menschen im Alltag zur Verfügung zu stellen. Mit den in Österreich patentierten FrequenzChips ist es gelungen, speziell programmierte positive Frequenzen auf einem Chip zu speichern. Diese Frequenzen werden über Hautkontakt an den Körper abgegeben und können dazu beitragen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen.
Egal ob Probleme in der Schulter, im Rücken oder das berühmte „Gewitter im Kopf“ – die Produkte von e.CHI setzen über die hochentwickelte Frequenztherapie genau am Ursprung des Problems an. Die individuell auf das Problem abgestimmten Frequenzen gelangen über Schwingungsmechanismen direkt zum Ursprung. Zum Beispiel lässt sich mit dem e.CHI EnergieFreund über die Frequenztechnologie auch ganz einfach der eigene Energielevel steigern. Aber das ist nur einer von vielen speziell auf deine Bedürfnisse programmierter FrequenzChip.
Und das Beste: Die FrequenzChips entfalten ihre Effekte völlig ohne Chemie und ohne Nebenwirkungen, und das über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten oder meistens sogar länger. Sie werden einfach an der schmerzenden Stelle oder einem zentralen Punkt wie dem 7. Halswirbel oder dem Solarplexus angebracht. Dort können sie dann ihre Effekte entfalten. Unzählige erfolgreiche Rückmeldungen von Personen bzw. auch deren Haustieren sprechen bereits für sich.
Welche Erfahrungen gibt es mit der Frequenzmedizin und ihrer Wirkung?
Auch wenn Frequenzmedizin und ihre Wirkung in der Wissenschaft nicht unumstritten sind: Die Erfolgsgeschichten vieler Klienten, wie etwa Spitzensportler, aber auch Ärzte und Therapeuten begeistern.
Der international renommierte Sportmediziner und Orthopäde Prof. Dr. med. Stephan Becker setzt schon länger auf die e.CHI FrequenzChips und zählt sie zum fixen Bestandteil seines Repertoires.
Auch Skilegende und Ex-Olympiasieger Franz Klammer ist von der Wirkung überzeugt. Durch die Belastungen als Skirennläufer hatte auch er immer wieder Probleme im Kniebereich. „Schon bei der ersten Anwendung mit dem e.CHI SchmerzFreund haben sich meine Knieprobleme deutlich verringert“, berichtet Klammer.
Der mehrfache Olympiasieger und Rennrodler Markus Prock kennt ebenfalls die Effekte der FrequenzChips. Durch Probleme in der Achillessehne war er in seinem Alltag oft eingeschränkt. Seit er den e.CHI SchmerzFreund auf der Achillessehne trägt, spricht er sogar von einer völlig neuen Lebensqualität. Ob e.CHI EnergieFreund, e.CHI SchmerzFreund oder e.CHI KopfFreund – hole auch du dir mit den FrequenzChips von e.CHI deine Power zurück oder bringe dich selbst auf das nächste Level!