
Für immer jugendlich auszusehen, das ist natürlich nicht möglich. Schon ab dem Alter von etwa 25 Jahren beginnt die Haut zu erschlaffen und es bilden sich die ersten Falten. Gerade viele Frauen wünschen sich sehr, diesen Prozess aufhalten zu können. Operationen wie Gesichtsstraffungen und Facelifts scheinen oft die einzige Option zu sein, um Falten im Gesicht und am Hals loszuwerden. Doch es gibt noch viele weitere Methoden zur Faltenbehandlung, die ganz ohne die negativen Begleiterscheinungen einer OP auskommen. Wir stellen dir einige Möglichkeiten vor. Tipp: Weitere Informationen bekommst du im passenden Podcast zu diesem Blogbeitrag.
Falten reduzieren ohne OP – schonende Gesichtsverjüngung
Fältchen und Falten sind eine lästige Begleiterscheinung des Alterns. Sie beginnen schon in jungem Alter. Unsere Expertin Silvia Groser erklärt im Podcast: Die Zellen unseres Körpers sind mit etwa 25 Jahren fertig entwickelt. Die Zeit der Entstehung und Optimierung ist in diesem Alter abgeschlossen und dann beginnt leider schon der Abbau." Die Produktion von Hyaluronsäure, Elastin und Kollagen ist nun reduziert und die Haut beginnt langsam, zu erschlaffen.
Viele Menschen wollen etwas zur Gesichtsverjüngung tun, aber es soll nicht gleich ein Facelifting oder eine andere OP sein. Denn Operationen und andere invasive Behandlungen haben natürlich immer Nachteile:
- Jede Operation birgt Risiken, zum Beispiel eine schlechte Wundheilung oder Infektion. Unter Umständen können sich auch unschöne Narben bilden.
- Wenn eine Vollnarkose notwendig ist, kommen weitere Gefahren dazu.
- Jede OP geht mit Schmerzen und Einschränkungen einher.
- Dadurch kommt es zu Ausfallzeiten auf der Arbeit und in der Freizeit. Du brauchst eine ganze Weile, um dich von einer solchen Behandlung zu erholen.
- Nicht immer fällt das Ergebnis einer Gesichtsstraffung aus wie gewünscht. Das Gesicht kann nach dem Facelifting unnatürlich oder fremd wirken.
- Außerdem geht ein Facelift oder eine ähnliche OP mit hohen Kosten einher.
Deshalb suchen sehr viele Menschen nach schonenderen Methoden, die aber ebenfalls gute Ergebnisse liefern sollen.
Mit Cremes und Seren gegen Falten
Eine naheliegende Möglichkeit zur Faltenbehandlung sind Cremes und Seren. Der Markt für Anti-Aging-Produkte ist entsprechend groß. Du findest für jede Anwendung, jeden Hauttyp und jeden Geldbeutel passende Hautpflegeprodukte, die die Hauterschlaffung bekämpfen sollen.
Wunder darfst du von Anti-Aging-Cremes allerdings nicht erwarten. Wenn schon tiefe Falten entstanden sind, kannst du diese nicht einfach wegcremen. Zur Vorbeugung oder zur Behandlung von Trockenheitsfältchen sind Cremes und Seren jedoch eine sehr gute Möglichkeit.
Gute Cremes und Seren können inzwischen recht gut in die Haut eindringen. Trotzdem bleiben sie weitgehend an der Oberfläche. Du solltest den Einsatz von Kosmetikprodukten deshalb durch andere Behandlungen ergänzen.
Gesichtsmassagen zur Hautstraffung
Sanfte Massagen im Gesicht können dazu beitragen, die Haut zu straffen und Falten zu bekämpfen. Gesichtsmassagen haben mehrere Vorteile:
- Sie verbessern die Durchblutung der Haut, sodass Nährstoffe und Sauerstoff besser zu den Zellen gelangen können.
- Die Stimulation kann die Kollagenproduktion ein wenig anregen.
- Massagen können dabei helfen, die Gesichtsmuskulatur zu entspannen, insbesondere bei Verspannungen, die durch Stress und wiederholte Gesichtsbewegungen entstehen.
- Eine sanfte Gesichtsmassage kann die Lymphdrainage fördern und helfen, überschüssige Flüssigkeiten aus dem Gesicht abzuleiten.
- Regelmäßige Gesichtsmassagen können die Hauttextur verbessern, indem sie abgestorbene Hautzellen entfernen.
- Außerdem können Massagen entspannend wirken und Stress abbauen. Da Stress einer der Faktoren für eine frühzeitige Hautalterung ist, kann dadurch eine gewisse Gesichtsverjüngung entstehen.
100 % natürliche Lösung gegen Falten
Wenn du eine effektive, aber absolut schonende und nicht-invasive Faltenbehandlung suchst, dann ist LPG endermologie® genau richtig für dich. Im Podcast erklärt Expertin Silvia Groser, wie die Methode funktioniert: "Mit Klappen und Vakuummechanismen wird die Haut stimuliert und das darunter liegende Gewebe wird aktiviert."
Vor allem die Fibroblasten spielen bei der Faltenbehandlung mit endermologie® eine wichtige Rolle. Diese Zellen produzieren Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure. Genau diese Stoffe sind entscheidend für eine straffe, jugendliche Haut. Die Behandlung mit LPG endermologie® regt die Fibroblasten an und sorgt dadurch für eine sichtbare Gesichtsstraffung.
Ein weiterer Vorteil der endermologie® ist eine intensive Entgiftung. Die Haut kann auf diese Weise Schadstoffe, überflüssiges Wasser und Stoffwechselrückstände loswerden. Dadurch strahlt sie nach der Behandlung wie lange nicht mehr.
Anders als Facelift und Co. ist diese Behandlung absolut schmerzfrei und nicht-invasiv. Schon nach dem ersten Termin siehst du ein deutliches Ergebnis. Damit dieses lange hält und sich noch weiter steigern kann, reicht eine einzige Behandlung jedoch nicht aus. LPG endermologie® ist eine Kuranwendung. Zu Beginn solltest du zweimal pro Woche ins Studio gehen. Dann werden die Abstände größer. Von der Boosterphase gehst du so in die Optimierungsphase und schließlich in die Erhaltungsphase über. Eine echte Alternative für alle, die eine Gesichtsstraffung ohne OP wollen!
Weitere Tipps für faltenfreie Haut
Besonders gute Ergebnisse bekommst du, wenn du verschiedene Methoden kombinierst: Nutze eine hochwertige Creme mit Hyaluronsäure, massiere sie gut ein und gehe außerdem zu einer guten Gesichtsbehandlung! Zusätzlich helfen dir diese Tipps:
- Rauchen beschleunigt die Faltenbildung und Hautalterung drastisch. Deshalb ist der Rauchverzicht eine der wichtigsten Maßnahmen im Kampf gegen Falten.
- Auch Sonnenlicht schadet der Haut sehr. Schütze deine Haut deshalb dagegen! Nutze im Gesicht und am Hals täglich eine hochwertige Sonnencreme, die dich vor UVA- und UVB-Strahlen schützt!
- Sorge für genug erholsamen Schlaf! Dadurch kann sich deine Haut regenerieren und kleine Schäden ausgleichen. Die Folge ist eine strahlendere und jünger wirkende Haut.
- Ernähre dich eiweißreich, ausgewogen und nährstoffreich! Für eine straffe Haut sind vor allem viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse und Fisch wichtig.
- Da auch chronischer Stress die Hautalterung beschleunigen kann, solltest du möglichst viel Stress abbauen. Lerne eine Entspannungstechnik, sorge für einen erholsamen Ausgleich im Alltag und sorge dich so gut wie möglich um deine Bedürfnisse!
- Nutze Kosmetikprodukte, die zu deinem Hauttyp und -zustand passen! Lass dich beraten, wenn du dir nicht sicher bist, welche Produkte gut für dich geeignet sind!
Fazit
Eine faltenfreie Haut wünschen sich wohl die meisten Menschen. Aber gleich eine OP zum Facelifting? Davor scheuen viele Frauen und Männer aus guten Gründen zurück. Es gibt aber auch sanfte Behandlungen, die Falten reduzieren und eine gewisse Gesichtsstraffung bewirken können. In Kombination mit einem gesunden Lebensstil und guten Kosmetikprodukten kannst du tolle Ergebnisse erreichen und lange jung und frisch aussehen.