
Wir kennen es alle: manchmal hat der Tag einfach nicht genug Stunden. Die Frage "Was soll ich kochen?" lässt einen an solchen Tagen schon nach weniger als einer Minute in kalten Schweiß ausbrechen. Es ist dann natürlich besonders verlockend, schnell in deinem Lieblingsrestaurant vorbeizuschauen oder eine leckere Pizza zu bestellen. Wenn es schnell gehen muss und sich das Kochen einer Mahlzeit wie eine unüberwindbare Aufgabe anfühlt, kann man sich natürlich auch mit ein paar raffinierten Rezepten im Ärmel Zeit und Geld sparen. Wir alle haben ja unsere Lieblings-Nudelgerichte für geschäftige Nächte und ein Brathähnchen trifft immer ins Schwarze. Doch wenn unsere üblichen Rezepte langweilig werden und nicht mehr so lecker schmecken, brauchen wir Varianten. Hier sind ein paar Tipps, die auch in arbeitsreichen Nächten wichtige Inspirationen bieten.
Warum die Frage "Was soll ich kochen?" die falsche Herangehensweise ist
Vielleicht magst du es, jede Woche Stunden damit zu verbringen, einen Mahlzeitenplan zu erstellen, eine Einkaufsliste zu organisieren, einzukaufen und in der Küche zu stehen. Wenn ja: gut für dich.
Wenn du jedoch ein geschäftiges Leben führst und eine Möglichkeit suchst, frische und gesunde Mahlzeiten zu essen, ohne dir deine Freizeit, deinen Rücken oder dein Bankkonto zu ruinieren, sind Lieferdienste da, um dir zu helfen. Sie schicken dir alles, was du brauchst – Rezepte und Zutaten inklusive Fleisch und Fisch – für eine bestimmte Anzahl von Mahlzeiten pro Woche.
Wenn du bereit bist, eine Mahlzeit zuzubereiten, ziehst du schnell das Rezept und die dazugehörigen Zutaten aus der Box und in wenigen Minuten hast du eine Antwort auf die Frage "Was soll ich kochen?". Vielleicht ist dein Kühlschrank aber auch schon gut gefüllt und du bist einfach unschlüssig, welches leichte Rezept du auf die Schnelle umsetzen sollst. Hier ist ein Tipp für ein schnelles und gesundes Gericht, das nicht nur jedem gelingt, sondern auch schmeckt.
Schnell, einfach, gesund und köstlich – geröstetes Gemüse
Dein letzter Einkauf ist noch nicht allzu lange her, dein Kühlschrank bietet also einige Lebensmittel für ein leckeres Essen zur Auswahl. Wenn sich darunter viel Grünzeug befindet, kannst du dieses auf eine wunderbar schnelle, leichte und leckere Art zu einem nahrhaften und gesunden Gericht verarbeiten. Fleisch oder Fisch kannst du bei Bedarf dazureichen. Neugierig? Hier ist das Rezept:
- Stelle deinen Ofen auf 180 - 200 °C Ober- und Unterhitze,
- verteile das in fingerdicke Stücke geschnittene Gemüse mit Öl und Salz auf einem Backblech, mach es nicht zu voll und röste das Gemüse im Ofen, bis es gut aussieht.
Der einzige Trick ist, dass man verstehen muss, welche Zutaten etwas länger zum Garen brauchen – härteres Gemüse, wie Karotten, Kartoffeln oder Brokkoli, braucht länger als weiche Pilze, Zucchini, Tomaten oder Paprika. Du musst also das härtere in kleinere Stücke schneiden, damit alles gleich schnell zubereitet wird. Wenn wir schon über Gemüse reden, können wir abschließend auch kurz mit dem Thema Salat beschäftigen.
Hol dir eine Salatschleuder
Zugegeben, Salat muss nicht gekocht werden. Der Kauf einer Salatschleuder hat dennoch einen gewissen Bezug zur Antwort auf die Frage "Was soll ich kochen?", den wir dir als abschließenden Tipp nicht vorenthalten wollten. Wenn es dir wie vielen anderen geht, dann ist ein abwechslungsreicher Salat eines deiner Lieblingsgerichte.
Ein großer Vorteil ist, dass man allerhand Zutaten nutzen kann, für die man sonst vielleicht keine Verwendung mehr hätte oder die bald nicht mehr frisch sind. Das Problem: Waschen, trocknen und schnippeln ist schon eine arge Plackerei. Hier kommt die Salatschleuder ins Spiel, denn sie nimmt dir zwei Drittel dieser Arbeitsschritte ab und reduziert den Aufwand für die Zubereitung eines leckeren Salats beträchtlich. Also, bevor du wieder zum Imbiss um die Ecke gehst, bestellt dir eine Kochbox oder wirf einen Blick in deinen Kühlschrank und lass dich inspirieren! Das tut nicht nur deinem Geldbeutel, sondern auch deiner Gesundheit gut.