![Alle Frauen sollten im Sommer ihre Haare regelmäßig pflegen und zu Masken, Pflegesprays, Kuren oder anderen Pflegeprodukten greifen Frau mit schönen langen blonden Haaren am Strand](https://www.balancebeautytime.com/sites/all/modules/contrib/lazyloader/image_placeholder.gif)
Das salzhaltige Wasser im Meer tut unserer Haut gut, da es reinigend und desinfizierend wirkt. Doch auf unsere Haare können sich das Salzwasser und die Sonne nicht nur positiv auswirken. Wie du deinen Haaren im Urlaub trotzdem ihren Glanz und Elastizität bewahren kannst, erfährst du hier.
Warum sollte ich meine Haare vor Salzwasser schützen?
Am Strand liegen und im Meer baden ist für Körper, Haut und Seele pure Erholung – aber leider nicht immer für unsere Haare. Einer der Gründe ist, dass Salzwasser dem Haar Feuchtigkeit entzieht und es dadurch trocken, glanzlos und spröde wirken lässt. Bevor du den Urlaub am Meer antrittst, solltest du daher für deine Haare einige Vorkehrungen treffen und ihnen etwas Gutes tun, um diese Auswirkungen zu vermeiden.
Richtige Pflege bei Salzwasser und Sonne
Alle Frauen, aber auch Männer, sollten im Sommer ihre Haare regelmäßig pflegen und zu Masken, Pflegesprays oder Kuren greifen. Besonders gefärbte oder blondierte Haare leiden darunter, wenn sie zu viel Salzwasser abbekommen. Durch die Sonneneinstrahlung und das Salzwasser werden Farbe und Feuchtigkeit aus den Haaren gezogen.
Die Salzkristalle des Wassers lagern sich auf deinen Haaren ab und sind die Ursache dafür, dass sie in der Sonne aufhellen. Deshalb solltest du auf ein frisches Farbstyling vor Reisebeginn verzichten und deine Haare färben, wenn dein Strandurlaub vorbei ist.
Blonde Haare benötigen besonderen Schutz
Blondes Haar ist dem Einfluss von Meerwasser stärker ausgesetzt, da es keine schützende Pigmentschicht besitzt. Bei einem regelmäßigen Kontakt mit Salzwasser kann die Farbe deshalb noch heller werden. Grund dafür ist, dass nach einem ausgiebigen Bad im Meer das Wasser auf den Haaren aufgrund der hohen Temperaturen schnell verdunstet. Das im Meerwasser gelöste Salz bleibt in den Haaren zurück, wo es kristallisiert.
Blondierte Haare sind daher sensibler als dunklere Haare und benötigen im Sommer eine Extraportion Pflege:
- Du kannst sie mit Farbshampoos wieder auffrischen und vor dem Aufhellen schützen.
- Zusätzliche Conditioner bringen deinem Haar die nötigen Nährstoffe zurück.
- Ein Verwenden von klärenden Shampoos hilft, Salzrückstände und Reste von Sonnenschutzprodukten herauszuwaschen.
Die Wirkung von Salzwasser sollte man nicht unterschätzen, denn gerade blonde Haare können nach dem Baden einen unschönen Grünstich aufweisen. Dagegen hilft unter anderem eine Aspirin-Spülung. Hier wird einfach eine Aspirintablette in Wasser aufgelöst und als Spülung über die blonden Haare gegeben.
Haare gründlich waschen und an der Luft trocknen
Nach dem Baden im Meerwasser solltest du deine Haarpracht spätestens am Abend ausgiebig waschen. Hier eignen sich mit Süßwasser versehene und pflegende Shampoos, die gegen die UV-Strahlen der Sonne schützen.
- Binde deine Haare beim Baden immer zusammen! Dadurch verringerst du den Kontakt mit dem salzigen Wasser und somit ein Aufhellen.
- Trockne deine Mähne nicht in der Sonne und vermeide, wenn möglich, die Verwendung von Glätteisen oder Lockenstab, da Haare durch ständige Hitze noch mehr Feuchtigkeit und Glanz verlieren!
- Die schonendste Methode, deine Haare nach dem Schwimmen zu trocknen, ist an einem schattigen Platz.
Was ist bei langen Haaren im Badeurlaub zu beachten?
Wer eine lange Mähne hat, sollte regelmäßig ein pflegendes Serum für seine Haarspitzen verwenden, um unliebsamen Spliss vorzubeugen. Es ist ratsam, bevor man die Reise in die Sonne antritt, seine Haare nochmal schneiden zu lassen. Zusätzlich macht ein Guss aus lauwarmem und kaltem Wasser nach dem Waschen die Haare nicht so strohig. Eine lockige Haarpracht kannst du mit speziellen Sprays, die Jojobaöl enthalten, pflegen und in Form bringen.
Mehr Halt und Volumen im Haar: Salzwassersprays
Salzwasser hat jedoch auch positive Auswirkungen auf die Haare und deine Kopfhaut. Es sorgt für mehr Halt und Volumen bei deiner Frisur.
- Besonders bei feinem Haar erzielen spezielle Salzwassersprays tolle Erfolge.
- Wer unter fettigem Haaransatz leidet, profitiert vom Salzgehalt des Wassers, da das Salz deinen Haaren das überschüssige Fett entzieht. Hier können Shampoos mit Meersalz den Fettgehalt deutlich reduzieren.
- Meersalz tut auch deiner Kopfhaut gut. Speziell bei schuppiger Kopfhaut solltest du daher Pflegeprodukte, die mit Meersalz angereichert sind, verwenden.