Herkunft und Idee des Heilfastens
Schon Hippokrates sagte: „Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente“. Heilfasten ist eine naturheilkundliche Therapieform, die schon seit der Antike zur Behandlung chronischer Gesundheitsprobleme eingesetzt wurde. Diese positiven Auswirkungen wurden mittlerweile, im 21. Jahrhundert angekommen, durch wissenschaftliche Studien belegt und immer mehr Ärzte empfehlen Heilfasten als Methode um den Körper gesund zu halten.