
Rückenschmerzen, Verspannungen und ein unruhiger Schlaf können Hinweise auf eine falsche Matratze sein. Wenn diese nicht den individuellen Bedürfnissen entspricht, dann können gesundheitliche Probleme die Folge sein. Doch welche Matratze passt zu mir? Hier findest du hilfreiche Tipps für die richtige Wahl der besten Matratze.
Weich, mittel oder hart: Welche Matratze passt zu mir?
Ein erholsamer Schlaf ist das A und O um frisch und munter in den Tag zu starten. Doch es gibt auch unzählige Dinge, die dich um den Schlaf bringen können. Eines davon ist die Matratze. Diese kann zu weich, zu hart oder aus einem anderen Grund nicht optimal für deinen Körper geeignet sein. Für einen gesunden Schlaf und Rücken ist es also wichtig, die richtige Matratze auszuwählen. Es sollte nicht irgendeine möglichst günstige Matratze gekauft werden. Auch der Preis sollte nicht das ausschlaggebende Kriterium sein. Schließlich sollte deine neue Matratze bestens zu deinen persönlichen Bedürfnissen passen.
So findest du eine geeignete Matratze für dich:
Die perfekte Matratze ist für jeden Menschen unterschiedlich. Die bevorzugte Schlafposition und das individuelle Schlafverhalten sind allerdings ausschlaggebend für Wahl der passenden Matratzenart. In erster Linie geht es darum, dass sich die neue Matratze der Körperkontur ideal anpasst. Je nachdem, ob jemand lieber in Bauch- oder Rückenlage schläft, können die Anforderungen stark variieren. Angefangen bei der Auswahl des Materials bis hin zur Bestimmung des Härtegrades, die Matratzenwahl ist alles andere als eine Frage der Bequemlichkeit. Die besten Matratzen stützen die Wirbelsäule in der bevorzugten Schlafposition, sind dennoch möglichst bequem und garantieren eine gesunde Nachtruhe.
Hochwertige Matratze: Auf die inneren Werte kommt es an!
Beim Kauf eines Bettes solltest du nicht nur auf die Optik achten. Denn was wirklich zählt, sind jene Dinge, die unter der hübschen Oberfläche verschwinden. Gerade eine passende Matratze inklusive Lattenrost als Auflagefläche spielt eine wichtige Rolle. Welche Schlafunterlage dir einen guten Schlaf beschert, kannst du jetzt herausfinden. Wir haben dir einen Überblick über verschiedene Matratzen zusammengestellt:
- Federkern-Matratzen: Diese Schlafunterlage passt sehr gut zu Bauch- oder Rückenschläfern. Auch Menschen, die starke Schwitzer sind, ein hohes Körpergewicht haben oder ein festes Liegegefühl bevorzugen, werden sich mit Federkern-Matratzen wohlfühlen.
- Taschenfederkern-Matratzen: Dabei handelt es sich um Rücken- und Bauchschläfer-Matratzen beziehungsweise Seitenschläfer-Matratzen. Besonders für schwere Menschen, die häufiger ihre Schlafposition wechseln, ist das die beste Wahl. Der Matratzen-Härtegrad ist weder zu weich, noch zu hart. Wichtig: Bei Taschenfederkern-Matratzen sollte man keinen extrem verstellbaren Lattenrost verwenden.
- Kaltschaum-Matratze: Für eher unruhige Schläfer mit einem Gewicht zwischen 40 und 90 Kilogramm, die bevorzugt mittelweich bis mittelfest liegen, ist das die beste Matratze. Kaltschaum-Matratzen gibt es in unterschiedlichen Härtegraden. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die neue Matratze mit einem klimaregulierenden Vlies versteppt ist.
- Visco Matratze: Das ist eine gesunde Matratze für Seitenschläfer und Menschen mit Rückenproblemen, die zwischen 50 und 130 Kilogramm haben. Matratzen-Tests zeigten, dass sich die Liegefläche perfekt an den Körper anpasst. Wichtig ist, dass die Raumtemperatur mindestens bei 18 Grad Celsius liegt, da sich der Viscoschaum sonst nicht optimal entfalten kann.
- Gelschaum-Matratzen: Für ein schwereloses, druckentlastendes Liegegefühl sind Gelax®-Matratzen zu empfehlen. Diese passen sich perfekt an die Körperkonturen an. Menschen mit Schulter- oder Rückenschmerzen, die sich während des Schlafens häufig drehen und stark schwitzen, treffen mit diesem weichen bis mittelweichen Untergrund eine gute Wahl.
- Latex-Matratzen: Seitenschläfer, die ein sehr weiches Liegefühl bevorzugen, können sich mit Latex-Matratzen bestimmt anfreunden. Es ist das passende Modell bei Verspannungen und Armen oder Beinen, die nachts gerne mal einschlafen. Durch das tolle Material findet eine gute Belüftung statt, die ein hervorragendes Schlafklima garantiert.