Der Duft von Rosen bzw. Rosenöl ist nicht nur wohltuend in seinem blumigen Geruch, sondern soll sich auch auf dein körperliches Wohlbefinden auswirken. Rosenöl wird weltweit für die feinsten ätherischen Öle in Kosmetikprodukten verwendet, da es die Hautstruktur verbessern soll und der Rosenduft in Parfums sehr beliebt ist. Die positive Wirkung von Rosenduft beeinflusst unseren ganzen Körper – sowohl innen als auch außen.
Welche Wirkung wird Rosenduft zugeschrieben?
Nicht nur als Parfum kann das Rosenöl seine wohltuende Wirkung entfalten, der Duft vitalisiert und bringt auch Harmonie in den Alltag von uns Menschen. Der süße unverkennbare Duft der Rose produziert Glücksgefühle und belebt Körper und Geist. Das macht die Verwendung von diesem betörenden Duft in Parfums und Raumsprays so wichtig. Der harmonisierende und elegante Einfluss von Rosenduft unterstützt aber auch gegen depressive Verstimmungen und kann Schlafstörungen lindern. Sogar bei verschiedenen Aromatherapien wird auf dieses Öl mit seinem angenehmen Duft gesetzt.
Das kostbare Öl der "Rosa damascena" ist eines der edelsten und erlesensten Stoffe. Für einen einzelnen Tropfen dieses ätherischen Öls sind etwa dreißig Blüten notwendig. Es gibt zahlreiche Anwendungsgebiete, bei denen Rosenöl förderlich sein kann.
Wie wirkt sich Kosmetik mit Rosenöl auf unsere Haut aus?
Bei der Hautpflege mit hochwertigem Rosenöl der "Rosa damascena" werden der Haut pflegende Fette und Feuchtigkeit zugeführt. Gleichzeitig wirken Bestandteile im Öl entzündungshemmend und haben daher eine beruhigende Wirkung auf die gereizte Haut. Leichte Verunreinigungen wird dadurch Einhalt geboten und Schwellungen können sich zurückbilden.
Mit seinen Anti-Aging-Eigenschaften gilt die regenerative und hautstraffende Wirkung des Rosenöls als besonders wohltuend. Auch die Durchblutung soll angeregt werden, wodurch sich das Hautbild sichtbar verbessert. Es hilft, Falten zu glätten, die Gesichtskonturen zu verbessern und der Haut Elastizität und Festigkeit zu verleihen. Ein Vollbad mit ein paar Tropfen des kostbaren Öls vermengt führt zur regen Blutzirkulation des unteren Rückens und damit zu einem erholsamen Schlaf.
Ätherische Öle sollen außerdem in der Lage sein, eine Vielzahl von Hautkrankheiten wie Dermatitis lindern. Rosenöl erhöht die Schutzfunktion der Haut und hilft, Rosacea oder Schwangerschaftsstreifen zu minimieren. Insbesondere Frauen schätzen die kosmetischen Produkte, in denen der Duft von Rosen enthalten ist, da sie eine jugendliche Ausstrahlung und ein Verwöhn-Aroma versprechen.
Intensive Gesichtspflege für anspruchsvolle Haut
Rosenölprodukte werden idealerweise auf rein pflanzlicher Basis hergestellt, bei der ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe enthalten sind. Mit reinem Damaszena-Rosenöl und einem Anti-Falten-Wirkstoff pflegst du deine Gesichtshaut mit dem Besten, was die Natur zu bieten hat. Das ätherische Öl stimuliert die Zellaktivität und verleiht deiner Haut neue Vitalität. Ausgesuchte, kaltgepresste Pflanzenöle, wie Jojobaöl und Macadamianussöl, helfen, den Feuchtigkeitshaushalt deiner Haut auszugleichen und wirken vorzeitiger Faltenbildung entgegen. Diese Merkmale sprechen für die Qualität von Rosenölprodukten:
- natürliche Wirkstoffe mit optimaler Hautverträglichkeit
- keine Inhaltsstoffe von toten Tieren und keine Tierversuche
- keine Paraffinöle, synthetische Düfte oder Silikone
- beste Qualität der Rohstoffe durch langjährige Kooperationen
- ökologisch nachhaltige Produktion
- Verbindung von traditionellem Wissen mit modernster Technologie
- dermatologisch getestete Produkte
Wofür wird Rosenwasser verwendet?
Das blumige Rosenwasser entsteht als Nebenprodukt bei der Destillation von Rosenöl und wird ebenfalls aus der Damascena-Rose gewonnen. Da die ätherischen Öle der Rose Bestandteil des Wassers sind, wird Rosenwasser auch als „ätherisches Wasser“ oder „Rosen-Hydrolat“ bezeichnet. Die Inhaltsstoffe verleihen dem Rosenwasser seine positive Wirkung auf Körper und Geist. Das reine Öl ist voller natürlicher Antioxidantien, wertvollen Vitaminen und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, was beruhigend und ausgleichend wirkt.
Dank seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung ist Rosenwasser auch für unreine Haut geeignet. Rosenwasser kann das Gesichtswasser nach der täglichen Reinigung ersetzen, indem es mit einem Wattepad auf die Haut aufgetragen oder als Gesichtsnebel auf den Teint aufgesprüht wird. Das Rosenwasser ist ein wahrer Allrounder bei der Hautpflege, so beruhigt es nach der Rasur die Gesichtshaut und beugt Hautirritationen vor. Für einen Liter Öl werden etwa 5000 Kilogramm Blüten verarbeitet, das macht das Rosenwasser zu einem hochwertigen Beauty-Produkt.