![Die gemeinsame Arbeit mit dem Liebespartner wird von Vielen allzu leicht romantisiert . Es kann jedoch unter bestimmten Bedingungen auch funktionieren, wenn Paare zusammen arbeiten. Hier gibt's ein paar Tipps. Bruno Würtenberger und Aline Brandstetter arbeiten zusammen](https://www.balancebeautytime.com/sites/all/modules/contrib/lazyloader/image_placeholder.gif)
Ihr wacht gemeinsam auf, geht zusammen arbeiten oder müsst daheim zusammenarbeiten und geht dann gemeinsam wieder nach Hause. Der Gedanke, die ganze Zeit mit der besseren Hälfte zu verbringen, den Partner nicht nur daheim, sondern auch als Mitarbeiter um sich herum zu haben, klingt zunächst mal süß, vielleicht sogar perfekt. Einige Paare behaupten, dass Zusammenarbeiten oder der Aufbau eines gemeinsamen Unternehmens ihre persönliche Beziehung aktiv gestärkt hat. Das ist jedoch keineswegs die Regel, wenn Paare zusammenarbeiten. In nicht wenigen Fällen leiden romantische Beziehungen gar darunter, wenn die Partner miteinander arbeiten. Also, was ist das Geheimnis des Erfolgs? Hier sind schon mal ein paar gute Anhaltspunkte..
Wenn Paare zusammen arbeiten – Kooperation durch Synergie
Der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass wir unsere Grenzen besser klar definieren, wenn wir uns schon in ein so abenteuerliches Gebiet wie das gemeinsame Arbeiten oder das gemeinsame Lieben und Arbeiten wagen. Doch Trennung ist keineswegs der Schlüssel zum Erfolg, wenn Paare als Team zusammenarbeiten, egal ob in der Schule, an einem Projekt, als Kollegen oder in Werkstätten.
Vielmehr geht es darum, eine aktive Symbiose zwischen Beruf und Liebesleben zu gestalten. Davon sind zumindest die Gründer der Free Spirit Methode zum ganzheitlichen Bewusstseinstraining und Experten zum Thema Partnerschaft, Aline Brandstetter und Bruno Würtenberger, überzeugt. Wichtig ist dabei, dass beide aktiv lernen und konsequent an sich arbeiten. Es liegt nämlich ein unheimliches Potenzial in der Schaffung von Synergien. Dies sollte man als Paar, als Team, das zusammen arbeiten und leben will, keineswegs ungenutzt lassen. Was das genau bedeutet?
Erfolgreich zusammenarbeiten dank Kommunikation, Aufgabenteilung und Rücksichtnahme
Natürlich sollten Liebespartner, die zusammenarbeiten, die Bedürfnisse des jeweils anderen respektieren. Wenn man auf Dauer gemeinsam mit dem Lebens- oder Liebespartner arbeiten möchte, muss man sich jedoch vor allem gegenseitig ergänzen. Ihr wollt zusammenarbeiten, also müsst ihr auch zusammenarbeiten. Mal kochst du und dein Partner kann weiter arbeiten. Mal putzt er während du dich auf das Arbeiten konzentrierst. Oder beide bleiben länger am Schreibtisch und arbeiten weiter, weil die Deadlines drängen und ihr geht später zum Essen aus. Was auch immer beim Zusammenarbeiten für euch funktioniert, findet es heraus und macht es!
Hier ist noch ein Tipp: Wenn ihr euch gegenseitig Aufgaben delegieren müsst, ist es immer eine gute Idee, zu erklären, warum ihr wollt, dass man auf eine bestimmte Art an etwas arbeiten oder eine Aufgabe erledigen soll. Konfliktlos zusammenarbeiten ist schließlich sehr viel leichter, wenn man die passiv-aggressive Zone vermeidet.
Warum bei Zusammenarbeit unnötige Kritik vermeiden?
Wollt oder müsst ihr beide von Zuhause aus arbeiten, seid ihr den Unterschieden in euren jeweiligen Arbeitsweisen viel stärker ausgesetzt. Ein Mensch kann noch so sehr versuchen, in jedem Moment produktiv zu arbeiten. Doch wir brauchen auch diese kleinen Momente, in denen wir uns ablenken lassen. Unvermeidlich wird zum Beispiel dein Partner hereinkommen, während du gerade arbeiten solltest aber Katzenvideos anschaust oder Informationen zu eurem nächsten Urlaub recherchierst.
Versucht einfach, keine Kommentare über die Arbeitsweise eures Partners abzugeben! Das gilt auch für unaufgeforderte Tipps zum Thema produktiver arbeiten. Euer Nörgeln könnte eurem Partner theoretisch zwar helfen, in diesem Moment effektiver zu arbeiten oder sein Ziel früher zu erreichen. Doch das potenzielle Ausmaß der Reizbarkeit, die man damit erzeugen könnte, ist es einfach nicht wert.
Wie funktioniert Zusammenarbeit im Leben und im Büro?
Die Situation jedes Paares ist individuell. Manche können mit ihrem Liebespartner zusammenarbeiten und es funktioniert großartig. Andere erleben beim Versuch der Zusammenarbeit eine Katastrophe. Kommunikation ist die Grundlage für eine starke Partnerschaft und eine starke Geschäftsbeziehung. Sprecht euch aus! Diskutiert die Vor- und Nachteile sowie eure Bedenken und Sorgen! Zusammen werdet ihr beide die richtigen Entscheidungen treffen.