
Das Leben verstreicht wie im Flug. Kaum genießt man noch seine unbeschwerten Kindertage in vollen Zügen, klopft auch schon der Ernst des Erwachsenen-Daseins an die Tür. Was die meisten Menschen miteinander teilen, ist das Streben nach Erfolg. Sei es nun im Beruf oder aber im Privatleben, wer möchte denn nicht in jeder Hinsicht erfolgreich sein? Einer, der es ganz bestimmt wissen muss, ist der ehemalige Politiker, österreichische Unternehmer und Autor Matthias Strolz. Im Podcast-Interview geht er der Frage auf den Grund, wie man sein Leben erfolgreich gestalten kann.
Das Leben erfolgreich gestalten: Wie ist persönlicher Erfolg?
Der Erfolg wird nur den wenigsten Menschen in die Wiege gelegt. Manchen verhalf vielleicht eine gute Portion Glück zu einem erfolgreichen Leben. Doch die meisten von uns mussten hart an ihren beruflichen wie privaten Zielen arbeiten, um sich am Ende des Weges mit Recht als erfolgreicher Mensch bezeichnen zu können.
Das eigene Leben auf Erfolgskurs zu bringen, kann eine echte Herausforderung sein. Damit man den großen Erfolg meistern kann, muss zunächst auch definiert werden, was für dich dein persönlicher Erfolg bedeutet:
- Möchtest du in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Geld verdienen?
- Oder willst du harte Arbeit leisten, um wertvolle Erfahrungen sammeln und deine Fähigkeiten erweitern zu können?
- Vielleicht bedeutet erfolgreich sein ja auch, bestimmte Emotionen wie wahre Liebe erleben zu dürfen oder blockierende Ängste überwinden zu können?
Wie auch immer du den Begriff Erfolg definierst, entscheidend sind deine individuellen Wünsche, Sehnsüchte und Vorstellungen vom Leben. Kein anderer Mensch kann für dich entscheiden, was dich letzten Endes wirklich erfolgreich macht. Das zeichnet dich eben als Pilot deines eigenen Lebens aus, denn nur du alleine navigierst dein Streben nach dem Erfolg zum Ziel.
Matthias Strolz weiß, erfolgreich zu leben ist ein schrittweiser Prozess
Einer, der wissen muss, wie der Weg zum Erfolg aussehen kann, ist Matthias Strolz. Der gebürtige Vorarlberger erlangte wohl insbesondere durch seine politische Karriere als Gründungsmitglied und Bundesparteivorsitzender der Partei NEOS-Das Neue Österreich (2012 bis 2018) in Österreich eine gewisse Bekanntheit, wenn nicht sogar Berühmtheit.
Was aber vermutlich nur die wenigsten wissen, ist, dass der studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaftler, der seine Dissertation zum Thema Organisationsentwicklung verfasste, noch viele weitere verborgene Talente besitzt. Er beteiligte sich nicht nur aktiv an politischen Prozessen, war als freischaffender Journalist und Publizist tätig, gründete und führte ein Unternehmen, sondern er ist mittlerweile auch ein bekanntes Fernsehgesicht sowie auch ein erfolgreicher Buchautor.
Nicht umsonst lautet der Titel einer Publikation „Sei Pilot deines Lebens: 5 Schritte zur persönlichen Entfaltung“. Doch wie können wir nun lernen, erfolgreich zu sein und was sind die nächsten Schritte auf deinem Weg zum Erfolg?
Vom Passagier zum Piloten: Wie gelingt das?
Matthias Strolz geht davon aus, dass man immer zugleich Passagier und Pilot seines Lebens ist. Doch gerade beim Thema Erfolg scheint es mehr als angebracht zu sein, die Piloten-Rolle auf Dauer zu übernehmen. Nur so kann es gelingen, Ziele fokussiert zu verfolgen und sie dabei nicht aus den Augen zu verlieren. Es ist letztlich der Blick auf die Welt, der ein willensstarkes Individuum auszeichnet und von einem willen- wie gleichsam erfolglosen Menschen unterscheidet. Erfolgreich zu sein heißt dann eben auch, die Verantwortung für das eigene Verhalten, die Umwelt und alle anderen Menschen, die einem lieb sind, zu übernehmen.
Drei Schritte zum Erfolg
Erfolgreiche Menschen wissen, dass sie mit Angst vor der Zukunft nichts erreichen können. Erfolgreich sein heißt aber eben auch, ein Leben lang zu lernen. Mit diesen drei Schritten kannst auch du den Weg zum Erfolg schaffen:
- Sich bewusst werden: Erfolg beginnt mit dem Bewusstsein beziehungsweise der Einstellung zum Erfolg. Wer große Ziele verfolgen und auch erreichen möchte, braucht viel Willenskraft und mentale Stärke.
- Loslassen lernen: Negative Gefühle und Gedanken aus der Vergangenheit hindern uns oft daran, uns nachhaltig auf unsere Ziele zu konzentrieren und dabei auch in schwierigen Situationen an das Positive zu glauben.
- Auf die Stimme deines Herzens hören: Erfolg ist vor allem mit der harten Arbeit an der eigenen Einstellung verbunden, denn nur dann kann erfolgreich sein auch wirklich glücklich machen. Höre also stets auf dein Herz, um nicht nur deinen Beruf, sondern auch deine wahre Berufung finden zu können.