![Wenn du ein paar Regeln befolgst, kann aus einer unangenehmen Wohnatmosphäre eine sehr angenehme werden Eine Frau sitzt freudig in ihrer energetisch eingerichteten Wohnung](https://www.balancebeautytime.com/sites/all/modules/contrib/lazyloader/image_placeholder.gif)
Deine Wohnung ist deine zweite Haut, könnte man sagen. Du hast genau diesen Platz zum Wohnen gewählt, in der für dich richtigen Größe und Lage, du hast ihn eingerichtet und kennst wahrscheinlich jede Ecke ganz genau. Du weißt genau, was in jeder Schublade ist, weißt, wann mal wieder geputzt werden sollte und welche Schwachstellen deine Wohnung hat.
Mach deine vier Wände zu deiner persönlichen Wohlfühloase
Bist du jemand, der sich in seinen vier Wänden pudelwohlfühlt oder hast du manchmal das Empfinden, irgendetwas stört dich?
- Du stellst vielleicht fest, dass es Ecken gibt, die Schimmel ansetzen oder Räume, in denen du es nicht schaffst, Ordnung zu halten oder aufzuräumen.
- Vielleicht gibt es Bereiche, die du noch gar nicht nutzt?
- Fällt es dir schwer, den richtigen Platz für deine Möbel zu finden und räumst immer wieder um?
- Du findest an deinem Arbeitsplatz keine Ruhe?
- In der Wohnung tummelt sich Ungeziefer?
- Deine Wohnung wird nicht richtig warm?
- Es stimmt für dich in deiner Wohnung nicht so ganz, aber du weißt nicht, wo du genau ansetzen könntest, einfach etwas zu verändern?
Jedes Missgefühl kann durchaus daran liegen, dass die Energien in deinen Räumen nicht harmonisch in Fluss sind. Mit ganz einfachen Mitteln kannst du zunächst feststellen, was genau in deinen Räumen nicht stimmt. Du solltest dir ein wenig Zeit und den Grundriss deiner Räume zur Hand nehmen und schon kannst du den Ursachen auf den Grund gehen.
Warum fühle ich mich in meiner Wohnung nicht wohl?
Das Wichtigste in einer Wohnung, damit du dich wohlfühlen kannst, ist, ganz gleich wie groß sie ist, ihr Herzpunkt. Genau wie bei deinem Körper sollte auch in deiner Wohnung das Zentrum, das Herz, frei schwingen können – unbelastet und nicht durch Gegenstände oder Möbel blockiert, damit du dich wohlfühlst und frei entfalten kannst. Denn jeder Gegenstand, jedes Möbelstück, das auf dem Herzpunkt steht, bestimmt die Schwingung im gesamten Wohnumfeld.
Da nicht nur jedes einzelne Zimmer einen Herzpunkt hat, sondern die gesamte Wohnung, jede Ebene, aber auch ein gesamtes Haus eine zentrale Stelle hat, von der aus die Energie in den Räumen bestimmt wird, wendest du die folgende Vorgehensweise auf jeden einzelnen Raum, die Wohnung oder das Haus an.
Wie findest du heraus, wo dieser Herzpunkt sich befindet?
Nimm den Grundriss deiner Wohnung und schau dir zunächst jedes einzelne Zimmer an! Verbinde die äußeren Eckpunkte eines Zimmers. Durch die beiden Geraden erhältst du einen Kreuzungspunkt und dieser ist für dieses Zimmer der Herzpunkt.
Hast du hier zum Beispiel ein geerbtes Möbel von der Oma stehen, kannst du sicher sein, dass diese Energie deiner Vorfahren die Schwingung des gesamten Raumes bestimmt. Aber auch wenn an dieser Stelle vielleicht ein Tisch mit einem schönen Tischschmuck steht, ist die Raumenergie nicht unbelastet, sondern trägt die Energie der Gegenstände in den letzten Winkel des Raumes. Stell deine Möbel und Stehrümchen so auf, dass der Herzplatz unbelastet schwingen kann!
Auf die gleiche Weise gehst du jetzt mit jedem deiner Räume vor. Miss den jeweiligen Herzplatz aus und stell deine Möbel so um, dass der zentrale Platz des Herzens sich frei entfalten kann!
Nimm dir als nächstes den Herzplatz deiner gesamten Wohnung vor. Hier nimmst du ebenfalls die äußeren Ecken der Wohnung (inkusive Balkon oder Terrasse) und ziehst die Geraden zum jeweils gegenüberliegenden Eckpunkt der Wohnung! Schau jetzt, wo der Herzpunkt der gesamten Wohnung liegt und räume ihn frei!
Nimm dir nun die Zeit, den neuen Energiefluss zu spüren und zu genießen! Setz dich in eine Ecke deiner Wohnung oder deines Raumes, schließe deine Augen und spüre die Veränderung! Es ist wahrscheinlich, dass dir dein Raum größer erscheint, heller und kraftvoller.
Dies ist ein erster Ansatz, die universell wirkenden energetischen Gesetze auf dein Wohnumfeld anzuwenden.
Wie kann ich meine Wohnung energetisch gestalten?
Die Schwingungen in deiner Wohnung folgen ganz einfachen und logischen energetischen Gesetzen. Die Raumenergie ist im besten Fall mit dir in Einklang, aber oftmals auch in ihrem freien Fluss blockiert. Du kannst die grundlegenden Faktoren der Energien kennenlernen und mit einfachen Mitteln deine Umgebung in Fluss bringen und harmonisieren.
Mit meinem Freebie gebe ich dir ein paar wichtige Tipps an die Hand, um sofort in deiner Wohnung starten zu können.
- So zeige ich dir ausführlich, mit Zeichnungen ergänzt, wie du in deinen vier Wänden deinen Herzpunkt findest.
- Bei mir erfährst du auch, was die Ausrichtung deiner Wohnung nach den Himmelsrichtungen für eine Auswirkung auf dein persönliches Wohlbefinden haben kann
- und was du darüber hinaus mit Pflanzen, Lampen, Vorhängen, Teppichen, Spiegeln, Bildern und Möbeln individuell alles wandeln kannst, um deinen Energiefluss in der Wohnung in die richtige Richtung zu lenken.
Damit du dich so richtig wohlfühlen kannst, gibt es im energetischen Wohnseminar noch viel mehr Input und Ideen, für dich direkt umsetzbar.
Ich freu mich auf dich!