
Im Ayurveda werden gesundheitliche Probleme immer als Hinweis darauf gesehen, dass die Lebensenergien eines Menschen aus dem Gleichgewicht geraten sind. Während in der Schulmedizin in erster Linie die Symptome behandelt werden, verfolgt Ayurveda den ganzheitlichen Ansatz von Körper, Geist und Seele. So können Ursachen von gesundheitlichen Störungen erkannt werden, die von der Schulmedizin oft unbemerkt bleiben.
Verschiedene Faktoren für gesundheitliche Probleme
Sehr oft werden Klienten vorstellig, die laut Schulmedizin unter irreversiblem Haarverlust, Burnout oder Erschöpfung leiden. Herkömmliche Therapiemethoden brachten nicht den gewünschten Erfolg. Die langjährigen Erfahrungen als Haarexpertin und Ayurveda-Therapeutin haben jedoch gezeigt, dass mit entsprechenden ayurvedischen Methoden z. B. wieder Haare nachwachsen bzw. der Körper und Geist gestärkt und aufgebaut werden können.
Aus ayurvedischer Sicht gibt es für gesundheitliche Störungen nicht nur einen Grund, sondern verschiedene Faktoren, die dabei zusammenspielen. Daher konzentriert sich Ayurveda bei der Lösung gesundheitlicher Probleme auf die Ursachen, welche wir beeinflussen können.
Ayurvedische Pulsdiagnose
Zu den ältesten Diagnosetechniken der Welt gehört die ayurvedische Pulsdiagnose (Nadi Vigyan). Dabei fühle ich als Ayurveda-Therapeutin am Handgelenk des Klienten dessen Puls. Der Puls reagiert sehr sensibel auf Störungen auf der körperlichen, geistigen und seelischen Ebene. Durch verschiedene Druckimpulse auf die Arterie lassen sich unterschiedliche Informationen ablesen, wie die derzeitige energetische Verfassung eines Menschen ist. Über die Pulsdiagnose kann ich unter anderem den jeweiligen Konstitutionstyp bestimmen. Ebenso lassen sich der Zustand der Organe und etwaige Funktionsstörungen am Puls erfühlen.
Ayurvedische Zungendiagnose
Ebenso können wir durch die Betrachtung der Zunge viele Rückschlüsse auf die Ursachen von gesundheitlichen Problemen erhalten. Die Form der Zunge sowie charakteristische Beläge, Furchen und Schwellungen lassen einen Rückschluss auf die Funktion der Verdauungsorgane und dessen Optimierungsmöglichkeiten zu. Neben der Ernährung ist die Verdauung in der ayurvedischen Lehre einer der wichtigsten Säulen für Lebenskraft und Gesundheit.
Ayurvedische Nageldiagnose
Weiterhin arbeiten wir in unserem Ayurveda-Institut in Augsburg mit der ayurvedischen Nageldiagnose. Durch Verschlackungen sowie Ansammlungen von Giften im Organismus kann sich die Oberfläche, Farbe und Struktur der Nägel deutlich verändern. Auch eine Mangelversorgung an Mineral- und Vitalstoffen kann man durch die Nageldiagnose erkennen.
Autorin: Balvinder Sidhu