
Gemütlich auf der Couch liegen und sich trotzdem von schlaffer Haut verabschieden? Klingt verlockend! Vor allem gegen Ende des Winters grübeln viele Frauen, wie sie sich von lästiger Orangenhaut verabschieden können. Auf tägliche Sportstunden bis zur völligen Erschöpfung verzichten sie dabei gerne. Doch wie effektiv lässt sich der Körper mit einer Creme straffen? Kann beim Hautstraffen völlig auf Sport verzichtet werden?
Körper straffen: Creme und Bodylotion
Spätestens mit Anfang 30 stellt Frau fest, dass die Elastizität der Haut schon einmal bessere Zeiten hatte. Der natürliche Alterungsprozess ist Feind vom ebenmäßigen und straffen Hautbild, das mit Anfang 20 noch als völlig normal hingenommen wird. Mit der Zeit aber werden die Hautfasern lockerer, die Kollagen- und Elastinproduktion nimmt ab. Zusätzliche Faktoren wie Rauchen, Alkohol und übermäßiges Sonnenbaden beschleunigen den Prozess. So merkt man plötzlich, dass in den Bereichen Bauch, Beine, Po und Oberarme die Hautelastizität zu wünschen übrig lässt.
Die gute Nachricht lautet jedoch: Wir stehen den natürlichen Körpervorgängen nicht gänzlich machtlos gegenüber. Es gibt durchaus Wege, die Hautoberfläche zu straffen und sich von Cellulite zu verabschieden. Viele Cremes und Bodylotions versprechen genau das. Was sich sehr verlockend anhört, stößt auch auf Misstrauen. Schöne, ebene Haut durch Cremen – ist das möglich? Ja, es ist möglich! Jedoch ist die Kombination mit anderen Faktoren ebenso wichtig. Im Grunde geht es darum, den Stoffwechsel und die Durchblutung anzuregen. In vielen Kosmetika ist daher Koffein enthalten. Zusätzlich können Cremes die Hautzellen mit wichtiger Feuchtigkeit versorgen.
Tipps gegen schlaffe Haut
- Straffende Körpercremes sind beim Wunsch einer glatten Hautoberfläche durchaus hilfreich. Vor allem Koffein und Carnitin können die Mikrozirkulation im Fettgewebe anregen und den Stoffwechsel verbessern. Cremes sind jedoch nur wirksam, wenn sie täglich ein- bis zweimal großzügig aufgetragen werden.
- Massagen: Tägliche Massagen fördern die Durchblutung in den behandelten Stellen. Diese ist die Grundlage für einen knackigen Body. Auch Schlackstoffe können besser abtransportiert werden.
- Sportliche Betätigung: Wer eher Sportmuffel als Sportfreak ist, der wird sich freuen: Sie müssen nicht gleich Stunden im Fitnessstudio verbringen, damit Ihre Hautoberfläche straffer wird. Hilfreich können schon kleine tägliche Routinen sein, wie beispielsweise Treppen, anstatt Aufzüge zu benutzen. Leichte sportliche Betätigung ist absolut empfehlenswert.
- Ernährung: Streichen Sie Zucker und fettige Lebensmittel so gut es geht von Ihrem Speiseplan. Trinken Sie viel Wasser (mind. zwei bis drei Liter täglich)!
- Wechselduschen: Diese sind wahre Durchblutungs-Booster! Denn durch kaltes Wasser werden die Gefäße zusammengezogen und durch warmes erweitern sie sich.