Was der Frühling bringt
Im Frühling beginnt der Körper eine gründliche Umstellung. Er reagiert auf den wachsenden Tag, auf die höhere Lufttemperatur, auf die Magnetfeldschwankung. Er stimmt seine Biorhythmen mit dem neuen Rhythmus der Natur ab. Der Stoffwechsel wird beschleunigt. In allen Organen und Systemen finden große Veränderungen statt. Daran nehmen Ihr Immun-, Endokrin- und Nervensystem sehr aktiv teil. Die inneren Ressourcen des Organismus sind nach dem Winter ziemlich erschöpft. Dazu kommt öfter ein Vitamin- oder Mineraldefizit. Das könnte zu Immunschwäche, Kraftlosigkeit, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen führen.
Durch eine aktive Lebensgestaltung können Sie den Übergang in den Frühling am besten meistern: