Was heißt "Leber entgiften" eigentlich?
Mit einem Gewicht von bis zu zwei Kilo ist die Leber eines der größten Organe im menschlichen Körper. Das lebensnotwendige Organ befindet sich im rechten Oberbauch, geschützt von den unteren Rippenbögen und leistet dort täglich Schwerstarbeit. Deshalb macht es auch Sinn sie regelmäßig zu "entgiften". Doch was bedeutet das eigentlich?
Der Ausdruck "Leber entgiften", der ebenso gerne wie der Begriff "Leberentgiftung"verwendet wird, ist leider etwas irreführend. Denn beides legt die Vermutung nahe, dass unsere Leber Giftstoffe speichert. In Wirklichkeit wandelt sie diese Giftstoffe jedoch in unschädliche Stoffe um und transportiert sie ab.
Bei der Leberentgiftung geht es vielmehr darum das Superorgan dabei zu unterstützen, seine Arbeit optimal auszuführen. Das Entgiften übernimmt die Leber selbst. Wenn wir im Folgenden einfachheitshalber von "Leberentgiftung" sprechen, meinen wir damit, die natürliche Fähigkeit der Leber zur Selbstreinigung zu fördern und ihre Regenerationsprozesse anzuregen, ohne jedoch aggressiv in ihren natürlichen Arbeitsablauf einzugreifen.