Was bedeutet Sexualität überhaupt?
Schon von jeher fühlen sich Mann und Frau sexuell zueinander hingezogen. Während bloße Lust in der Gesellschaft nach wie vor ein verpöntes Thema bleibt, sind Partnerschaften gesellschaftlich anerkannt. Dabei hat das sexuelle Verlangen einen biologischen Hintergrund. Das sexuelle Bedürfnis ist immerhin die Grundlage zur menschlichen Fortpflanzung und somit auch der Grund, weshalb wir alle am Leben sind.
Der Begriff Sexualität kommt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt Geschlechtlichtkeit. Gemeint ist damit die sexuelle Anziehungskraft, die der weibliche Körper auf Männer und der männliche Körper auf Frauen ausübt. Dabei laufen im menschlichen Körper sowohl biologische als auch psychische Prozesse ab. Vor allem für Frauen sind Liebe und Sexualität nicht zu trennen und spielen beide eine Rolle, damit Beziehungen lange halten. Aber nicht das Geschlecht ist ausschlaggebend für eine allgemein gültige Definition. Eine solche gilt eher als unmöglich. Jeder Mensch und somit auch deren sexuelle Interessen sind individuell. Grundsätzlich lässt sich jedoch schon zwischen der männlichen Sexualität und der weiblichen Sexualität unterscheiden. Zahlreiche Autoren behandeln das Thema mit unterschiedlichen Aspekten. Mal geht es um die pure Lust, der Jagd nach dem Orgasmus, sexuelle Aktivität in unterschiedlichen Altersgruppen und manchmal dreht sich alles um die körperlichen Unterschiede zwischen Mann und Frau.