Proteinreiche Lebensmittel für eine ausgewogene Ernährung
Neben den Fetten und Kohlenhydraten werden Proteine, auch Eiweiße genannt, den Makronährstoffen zugeordnet. Sie sind in großen Mengen in der Nahrung enthalten. Anders als andere Nährstoffe wie Vitamine oder Spurenelemente enthalten Makronährstoffe Energie. Die in Lebensmitteln enthaltene Energie wird auch als Brennwert bezeichnet und in der Einheit Joule oder Kalorie gemessen. Wenn von Kalorien die Rede ist, meint man damit eigentlich Kilokalorien (1.000 Kalorien). Eiweiße und Kohlenhydrate haben einen durchschnittlichen Kaloriengehalt von vier Kilokalorien pro Gramm. Bei Fetten liegt der Wert bei neun Kilokalorien pro Gramm.
Eiweiße sind große Moleküle, die aus zahlreichen Aminosäuren aufgebaut sind. Wenn du Proteine über deine Ernährung isst, zerlegt dein Körper diese in einzelne Aminosäuren und baut daraus seine eigenen Proteine auf. Das können Enzyme, Hormone, Proteine fürs Bindegewebe, Antikörper, Muskelproteine, Keratin für Nägel und Haare und vieles mehr sein – eben das, was dein Körper gerade benötigt.
Das verdeutlicht, wie wichtig eiweißhaltige Lebensmittel mit tierischem Eiweiß oder pflanzlichem Eiweiß sind. Du bist ein absoluter Käse-Fan? Dann tust du deinem Körper etwas Gutes. Lang gereifter Käse wie Cheddar gehört als tierisches Lebensmittel zu den besten Protein- und Aminosäure-Lieferanten. Diese sind wichtig für eine gesunde Ernährung und den Muskelaufbau.
Cheddar ist weltweit der beliebteste Käse. Und nicht nur das, er schmeckt auch umwerfend gut. Cheddar lässt man je nach Sorte zum Beispiel vier bis zwölf Monate reifen, wodurch der Käse seinen typisch herzhaften Geschmack erhält.